1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. bfg9000

    bfg9000 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    @ trashbin80

    Vielen verspäteten Dank für Deine Infos, unter anderem zu den Netflix-Tastenkombinationen im Browser!
    Das Verstellen des CDN scheint bei mir irgendwie nicht zu funktionieren (GoogleChrome).

    Ich habe Unitymedia mittlerweile auf allen Kanälen kontaktiert. Zudem habe ich mich an die Fachpresse gewandt (c't). Dort habe ich an den Autor eines früheren Netflix-Artikels geschrieben Ein Jahr Netflix in Deutschland: Der lange Weg zur Revolution

    Wie immer bin ich der Meinung, daß nur etwas passiert, wenn viele Menschen sich beschweren. ;)
     
  2. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    @bfg9000, danke das freut mich. Der Dialog zum umschalten des CDN kommt aber schon, oder? Dann in der rechten Spalte ein anderes als das markierte wählen. Wichtig, ist dann unten auf "override" zu klicken. Bei mir ist das vom Kontrast her so schlecht, dass man diesen Button leicht übersieht. Nicht zwingend heißt ein Umschalten, dass es dann besser geht. Ist auch nur für diesen Stream und mehr zum Testen gedacht.

    Für den Smart-TV hilft das leider nichts, da man hier zwar die Auflösung anzeigen kann (blaue Taste oder Info-Taste... lang drücken), aber keinen Einfluss auf das CDN hat. Hier entweder den Stream abbrechen und neu starten, oder die Netz-Verbindung zwischen Internet und Endgerät kurz trennen. Dann scheint Netflix auch erneut ein anderes CDN zu verwenden. Ich mach das ohne Aufstehen, indem ich über die Web-Console meines Heimrouters die Einstellungen speichere, dann startet der neu durch. Manchmal hilfts, manchmal nicht.

    Weiterer Artikel über Netflix und UPC Österreich einer großen österr. Tageszeitung, auch mit Hinweis auf Unitymedia in D.
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Weiß eigentlich jemand, ob die generellen Netflix-Probleme bei Unitymedia auch die Ursache für das inzwischen leider dauerhaft miese Bild bei Netflix USA und Kanada ist? Oder wird da noch mal extra was gedrosselt? Netflix Dänemark war bei mir zum Beispiel dieser Tage noch prima. Aber Übersee macht leider derzeit gar keinen Spaß.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    An Netflix selbst kann's nicht wirklich liegen. Hier ist alles wie immer. Waere interessant zu wissen wie es bei den anderen deutschen ISPs ist.
     
  5. bfg9000

    bfg9000 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    @ mgkoeln und Tom123:

    Ich habe in den letzten Wochen schier endlose Tests durchgeführt: Nein, mittlerweile kein Unterschied in der Qualität der Streams mehr. Also egal, ob mit oder ohne "Unblocker".
    PLZ-Raum: 68 (Heidelberg/Mannheim)

    Einzig über VPN am PC ist die Qualität eine Weile besser (aber auch das war heute nur von kurzer Dauer). Und ich möchte jetzt auch weder einen Router anschaffen müssen, der sich per VPN verbinden und somit dies Verbindung allen Geräten im Heimnetz zur Verfügung stellen kann, noch dauerhaft Netflix am PC schauen müssen... :(


    Zum Thema "andere ISPs": Ich hatte meinen Samsung-TV kürzlich per "persönlichem Hotspot" mit meinem Smartphone verbunden. die Anbindung war dann also per LTE (Telekom) realisiert.
    Und... unglaublich (!!): Quasi sofort (!) war der Stream komplett gepuffert und auf 720p, wenige Sekunden (!) später auf 1080p. Das war wirklich beeindruckend! Unitymedia/UPC/Liberty Global scheint hier also schon immer (seit dem Netflix-Start in D) Netflix-Traffic nicht "optimal" zu behandeln...
     
  6. bfg9000

    bfg9000 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi und danke für Deine Antwort!

    Ja, der erscheint.

    Das hatte geklappt. Es gab aber keinen sichtbaren Effekt, leider.

    Danke auch für diesen Tipp! - Aber ich bin so frustriert. ;) Ich dachte, mit dem Netflix-Abo wären alle früheren Probleme behoben (manch einer mußte sich ja früher Serien downloaden, ich natürlich nicht).
    Und ich wollte auch endlich eine einfache Lösung (TV einschalten, Netflix starten, Serien schauen, feddich). :)
    Daß wir als Kunden nun aber in Reibereien zwischen Provider und Netflix geraten, finde ich wirklich übel.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Also ganz offenbar ein Unitymedia spezifisches 'Problem'. Will mal hoffen, dass so was nicht um sich greift
     
  8. bfg9000

    bfg9000 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Jain, ein Unitymedia-/Netflix spezifisches Problem. :)
    Ich hatte zum "Quertesten" eine Amazon-Video-Probemitgliedschaft abgeschlossen:
    Amazon-Video via Unitymedia-Anschluß: Sofort Full HD/voller Durchsatz (laut Onlinemonitor FritzBox).


    [OT: Ist das bei Amazon Prime/Video immer so, daß man nur die ersten Staffeln einer Serie ohne Aufpreis sehen kann und für neuere Folgen/Staffeln dann extra bezahlen soll?]
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist eigentlich so üblich. Auch bei Maxdome finden sich die neuesten Sachen nicht im Paket, sondern im Store.
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo