1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    Über meinen Telekom Anschluss hab ich heute auch Schwankungen.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und ich konnte Blacklist Staffel 2 in USA nur in HD statt UHD gucken, schnief.
     
  3. Solitaryangel73

    Solitaryangel73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte gestern Abend auch Probleme mit der Bildqualität, bin bei der Primacom.
     
  4. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie ich schon kürzlich hier im Thread geschrieben habe, scheint es bei allen Liberty Global Unternehmen in DACH Probleme zu geben. Siehe z.B.
    Netflix streaming Problem - upc cablecom Community
    Re(2): Netflix via UPC Wien, Traffic Shaping
    Bei mir in Ö grundele ich auch oft so bei 480p herum. Ist aber streamabhängig. Kommt aber auch darauf an, mit welchem content delivery network man verbunden ist. Man kann dies am PC in der app oder im Browser mit STRG+Alt+Shift+D einsehen. Ganz unten sieht man die mögliche Übertragungsrate. Weiter oben die aktuelle Cachingrate. Das CDN kann man mit STRG+Alt+Shift+S umstellen.
    Weder Netflix noch UPC (= das österreichische unitymedia) wollen was wissen.
     
  5. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da wir oft über TC meckern, hier meine positive Zwischenmeldung: Bin seit heute bei TC mit 50/5 Vertrag und sie liegen voll an, auch am Abend. Wir haben aber FTTB und bin der einzige Internet-Kunde im Haus .

    Bei Telekom hatte ich abends nur noch 7-8 Mbit...
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab gestern "The 100" über Netflix Canada angeschaut. Hatte auch sichtbare Schwankungen - immer wieder zwischen 1080p und 720p, kurzzeitig auch mal runter auf 480p (da hat man es besonders deutlich gesehen!). Weiß aber nicht, ob das auch was mit Unotelly zu tun hat oder an meinem Telekom Anschluss (VDSL 50) lag.

    Greets
    Zodac
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    ... oder einfach daran, dass Kanada weit weg ist und da sehr viel Leitung dazwischen liegt. Ein wirklich dauerhaft bestes Bild bekomme ich aus Kanada in letzter Zeit auch nur noch selten hin. Aber mittlerweile muss man ja zufrieden sein, dass es überhaupt noch funktioniert, nachdem die Filmindustrie Netflix vertraglich dazu verdonnert hat, uns böse zahlende DNS-Piraten lieber zurück auf wirklich illegale Plattformen zu vertreiben.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Hier mit Unitymedia null Probleme. Gestern Abend zur Primetime 2 Folgen Dexter geschaut und durchgehend höchste Qualität. Beim Start einer neuen Folge dauert es maximal 5 Sekunden, bis der Stream die beste HD Qualität erreicht.

    Genutzte Hardware ist die Xbox One.
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also Unitymedia hat definitiv Probleme, denn seid Wochen ist in fast jeden Film mindestens 1 oder 2 Qualitäts einbrüche vorhanden!

    Denke auch das Unitymedia NEtflix drosselt, denn wenn man was runter lädt hat man immer durchgehend High Speed.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213