1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.333
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bitte wie? Die Liste hat man doch schon lange und Kategorien auch
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Moinsen,

    teste Netflix und habe abwechselnd eine Folge von Supernatural auf dem Fire Stick mit AIV und Netflix geschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass Netflix ein deutlich sichtbar schlechteres Bild als AIV liefert. Bei Netflix ist das Bild wesentlich grobkörniger während AIV ein gestochen scharfes Bild liefert. Auf dem Nvidia Shield TV ist die Bildqualität von Netflix genauso schlecht wie auf dem Fire Stick. Am VDSL-Anschluss kann es nicht liegen, denn der liefert satte 50MBit netto.

    Auf meinem 60" TV ist Netflix gerade noch grenzwertig während es für eine Projizierung über einen Projektor auf eine große Leinwand untauglich ist. Mit AIV ist das kein Problem. Hätte ich von Netflix nun wirklich nicht gedacht.
     
  3. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das das Bild bei Netflix schlechter ist kann ich so nicht bestätigen, was bei mir aber immer wieder Auftritt ist ein Grottenschlechtes Bild
    bei Start des Filmes das wird aber üblicherweise nach ein paar Sekunden besser. Durchgängig schlecht hatte ich noch nicht.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann das auch nicht bestätigen. Das HD-Bild von Netflix ist bei mir immer sehr gut. Über die Fire TV-Box oder Apple TV, habe VDSL 50000 über die Telekom. AIV ist meist vergleichbar gut, wird aber manchmal zur Primetime schlechter, gestern abend zum Beispiel bei Flesh and Bone um 20:30 Uhr, da habe ich dann auf Netflix umgeschaltet, wo es keine Probleme gab.
     
  5. d0gy2003

    d0gy2003 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich habe schon oft über den Beamer Netflix genutzt, ob mit dem FireTV Stick oder per Blu-Ray Player, das Bild war immer sehr gut.
    Kann ich also nicht bestätigen. Amazon über Beamer ist kritischer vor allem Abends... öfter mal ein total Ausfall. Tja, kommt wohl leider davon wenn durch Prime das AIV Angebot nicht mehr so exklusiv ist :/
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich habe vor kurzem von realen 2MBit DSL auf reale 21MBit DSL gewechselt.
    Bei 2MBit war Netflix deutlich besser als AIV. Bei 21MBit war es genau umgekehrt. Das betraf sowohl den Fire Stick, als auch die App im Smart-TV.
    Mir fehlt das Fachwissen, aber ich würde einen Zusammenhang mit der Bandbreite vermuten.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Dad grottenschlechte Bild am Anfang scheint bei Netflix obligtaorisch zu sein, war bei AIV am Anfang auch so, ist aber bei mir schon lange nicht mehr aufgetreten.

    Das Bild ist von Netflix ist grundsätzlich nicht unschärfer als AIV ist aber wesentlich körniger. Vergleichbar dem Filmkorn wie z.B. bei 300 oder Sucker Punch, das dort aber bewust als stilistisches Mittel eingesetzt wird.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bei mir ist Netflix auch immer super. Perfektes Bild. Diese Grobkörnigkeit ist glaube ich dem Stil geschuldet. Sollte es der/die selbe Film/Serie sein, dann vielleicht am Komprimierungsverfahren. Da ist aber Netflix bis jetzt führend.

    Dieses "grottenschlechte" Bild am Anfang ist aber nicht überall. Bei mir ist direkt über den Fernseher und FireTV alles bestens. Bei dem Fernseher meiner Eltern ist es zum Beispiel so (Samsung). Ist aber vielleicht auch der schlechten Leitung geschulden und WLAN.

    Selbst wenn ich am PC bin und über VPN schaue, dann habe ich auch gleich immer das gute Bild (720p). Selten 480p oder schlechter.
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Netflix möchte für seine Nutzer keine Wartezeiten. Daher startet der Stream sofort. Netflix braucht für 1080p auch weniger Bandbreite als Amazon.
     
    Lt_Spock gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie ich schon mal schrieb.

    Auf dem FireTV ist das Bild hier (DSL 6000) bei Netflix schlechter (oft nur SD) als bei Amazon Prime (720), auf der PS 3 dagegen erreiche ich bei Netflix meist 1080, Amazon bleibt bei 720.
     
    Lt_Spock gefällt das.