1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Unblock-us unterstützt jetzt Indien.

    unogs.com hat einige Länder (u.a. iran, korea, Russland) hinzugefügt.

    Mich wurde interessieren in welcher Schnittfassung z.B. grace&frankie in den islamischen Ländern gezeigt wird.
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Unogs war in den letzten Stunden sehr fleißig. Gestern hatten sie 67 Länder, vor vier Stunden waren sie bei 74 - und jetzt sind es 242! So wahnsinnig viele zusätzliche Inhalte gibt es aber nicht.

    Beispiel dns4me:

    Alte Länderauswahl (26 Länder): 14.095 Titel
    Neue Auswahl (30 Länder): 14.166 Titel
    All 242 Länder: 14.224 Titel

    Also: Die Erweiterung hat weltweit gerade mal 129 neue Inhalte dazu gebracht. Und selbst mit der nun sehr unvollständigen Länderauswahl bei den Smart DNS Diensten hat man trotzdem fast alles.

    Ich bin allerdings etwas überrascht / enttäuscht von Hongkong. Da hatte ich mir als Asia-Fan ein paar Actionkracher mit englischen Untertiteln erhofft - und es gibt aus diesem Genre... nichts.

    Aber das kann ja noch kommen. Mir scheint es so, als ob Netflix in den vergangenen Monaten halt einfach versucht hat, einen Grundstock an globalen Rechten zusammen zu bekommen, um PR-trächtig weltweit starten zu können. Das ist ihnen geglückt - und um lokale Besonderheiten kann man sich ja dann nach und nach kümmern.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind in Korea irgendwelche interessanten K-Dramas dabei?
     
  4. baley

    baley Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo...

    Ich möchte mich langsam von Sky trennen und bin mittlerweile auf den Genuss von Netflix gekommen.

    Ich habe mich etwas mit Smart DNS befasst, allerdings bin ich bei diesem Thema irgendwie zu dumm und blick nicht ganz durch.

    Ich nutze Netflix über einen LG Smart Tv, der mit einem Huawei router verbunden ist.

    Wenn ich mich nun bspw. bei Dns4me anmelden würde, müsste ich dann bei den Router Einstellungen die DNS-Adresse entsprechend ändern. Anschließend NF neu starten und dann habe ich das entsprechende Angebot des Landes? Muss ich das dann jedesmal neu machen?
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du musst das nur einmal machen, dann bei Deinen Anbieter einloggen und das Land ausssuchen und updaten das wars dann.
    Du wirst viele Filme und Serien drin haben aber nur in Orginal Ton und nicht in Deutsch, bei manchen sachen (Horror) ist die Sprache eher Nebensächlich und man versteht genug!
    Aber bei Comedys sieht das schon ganz anders aus, da muss man alles verstehen sonst belibt der Witz aus.
    Trotzdem ist Netflix extrem besser wie SKY, da günstiger und mit DNS Anbieter hat man wirklich fast alles mit drin, selbst Filme die bei SKY in 1 bis 2 JAhren kommen.
    Ich wechsle oft von Deutschland zu Schweiz, wenn ich unbedingt einen Film sehen will und keine 5€ dafür bezahlen will, dann wechsle ich oft zu Canada.


    Zu den neuen Ländern, habe Gestern schon bei NEtflix India gestöbert und muss sagen die haben da einige Indische Filme oder Serien mit drin.
    Meine Frau mag diese Filme, obwohl sie nicht 1 Wort versteht :)

    Würde gerne mal in Netflix Türkei stöbern, aber kein DNS Anbieter hat das mit drin
     
  6. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    ich bin auch gerade dabei mal bei allen rein zu schauen :D

    [​IMG]

    Auswahl ist ja da.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Polen, Russland und Südkorea sind neu dazu gekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2016
  8. baley

    baley Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eine Frage noch: Enden die 14 Tage Probezeit bei dsn4me automatisch oder muss man noch extra kündigen?
    Ich hab jetzt etwas herumgepielt (bin absoluter Laie). Scheinbar kann man bei meinem Huawei B593s Router die DNS Adresse nicht ändern?! Somit hat das für mich, so glaub ich mal, keinen Sinn...
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim Router kann man es ändern, oder in der FireTV oder im Smart TV usw....

    DNS kann man immer ändern, man muss nur den Menüpunkt finden ;)
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat Reed Hasting bei der CES auch so gesagt: Früher hat man sich wahnsinnig lange auf einen Markt vorbereitet, um zum Start schon möglichst viele Interessen abzudecken. Jetzt ist zum Prinzip 'ganz "oker" Launch + ständige Verbesserungen/Erweiterungen durch Kundenfeedback' übergangen. Finde diese Vorgehensweise jetzt auch gar nicht mal so verkehrt, so ist zwar im ersten Moment die Enttäuschung der Kunden vielleicht höher, es kann aber viel agiler auf die lokalen Kundenbedürfnisse reagiert werden in dem die Platform mit all ihren Auswertungsmöglichkeiten bereits frühstmöglich genutzt wird.