1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Liest sich hier aber irgendwie anders:

    Where is Netflix available?
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Steht auch überall, es ist definitv in 130 Ländern neu gestartet!
    Nun sollte mein DNS Anbieter diese neuen Länder mal mit anbieten.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird eine spannende Frage. Ich nehme mal an das es in vielen Ländern Gutschein-Karten geben wird. Mich würde interessieren wieviel Netflix z.B. in Indien kostet.

    Der Ausbau kommt ziemlich überraschend da offiziell nur Südkorea & Taiwan für den Jahresanfang angekündigt wurden. Die SmartDNS Anbieter werden einige Zeit brauchen um weitere Länder hinzuzufügen.

    In Ländern wie Saudi Arabien wird das Angebot aufgrund der Zensur sehr übersichtlich sein.
     
    tesky gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    500 Rupien; umgerechnet knapp EUR7
     
  5. bfg9000

    bfg9000 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi zusammen,
    ich bin neu hier. :)

    Ich habe Netflix jetzt seit über einem Jahr total zufrieden genutzt. Alles lief gut.
    Via unblock.us hatte und habe ich Zugriff auf die amerikanischen Serien. Originalton mit Original-UT ist mir sehr wichtig.

    Seit etwa 4-5 Wochen bekomme ich kaum noch HD-Qualität (laut Info-Taste-Samsung-TV und subjektiver Einschätzung).
    Ich habe alles im Haus und extern (Techniker Unitymedia war hier) geprüft/prüfen lassen, alles ok.
    Auf einem zweiten TV mit AppleTV: Gleiches Phänomen.

    Nun habe ich bemerkt, daß es an unblock.us liegt bzw. (nach einem Test bei anderen Anbietern wie unblock.us) daß ich immer dann Full HD bekomme, wenn ich über den "deutschen Zugang" Netflix schaue (also unblock.us = inaktiv bzw. kein DNS-Eintrag für unblock.us im TV).
    Nur nachts und morgens/vormittags bekomme ich auch wieder über unblock.us und Konsorten Full HD.

    Ich weiß nicht mehr weiter, habt Ihr eine Idee, woran genau das liege könnte?

    Danke und viele Grüße,
    :)
    bfg
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit ist Netflix für viele Inder unbezahlbar.

    Ich nehme an das Netflix in vielen Länden nur die Eigenproduktionen im Paket hat und bei lokalen Content schwach aufgestellt ist. Immerhin bietet die weltweite Verfügbarkeit die Chance das mehr Content aus Asien/Afrika in den Katalog kommt.
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Diese Dienste "fummeln" mitnichten nur am DNS rum, sondern betreiben Server, welche die Kommunikation mit Netflix verändern.
    Nebenbei gesagt, könnte Netflix das relativ leicht abstellen, wollen sie aber wohl nicht ;) .
    Jedenfalls kann es gut sein, dass Unblock-Us auf ungeeignete ( in D langsame) Server umleitet.
    Da ich aktuell auch ein paar andere Problem mit Unblock-Us hatte, nutzte ich nun DNS4ME. Das kann man besser konfigurieren und es ist möglich, die IP-Adresse vom Router per DDNS-Dienst (die Myfritz-Adresse reicht) automatisch zu aktualisieren.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    hier läuft es mit Uno Telly ohne Probleme, und man kann dort auch massig Einstellungen machen, und IP Update mach ich dort über meine dynDNS Adresse. :)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die fuer die's unbezahlbar ist werden vermutlich nicht einmal einen Internetanschluss haben.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    DNS4me hat bereits Indien, Singapur, Saudi Arabien und Hong Kong hinzugefügt, weitere Regionen werden folgen.