1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Ja, aber dort erstmal nur für 14-Tage und vorausgesetzt, die Einstellung reicht bei deinem TV.
    Bei meinem Samsung muss ich z.B. zusätzlich einen Reset machen und noch den Samsung Store mit einem Trick auf US stellen.

    Wenn du eine FireTV-Box hast, da geht das ganze besonders einfach.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, bei der Netflix-App muss man auch nichts im Smart-Hub umstellen. Wichtig ist, die App neu zu starten. Die bleibt manchmal im Hintergrund geladen. Notfalls TV ausschalten. "Samsung sofort ein" muss auf "aus" stehen. Spart auch Strom.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nur, dass er einen Panasonic hat. Siehe #347.
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Du hast doch mit Samsung angefangen. Das wollte ich klar stellen (Smarthub).
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ok, dann wäre es zum Verständnis aber besser gewesen, wenn du meinen Beitrag dafür mitzitiert hättest.
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Deine Ausführungen waren halt verwirrend, zumal, bezogen auf Samsung und Netflix, sie auch nicht stimmen.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ja, das mit dem Reset habe ich damit verwechselt, mit dem Hub auf den Samsung-Store aus den USA zugreifen zu können. Das ist für Netflix nicht nötig.
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Noch als Tipp: Netflix USA ist längst nicht immer die beste Wahl. Dort ist das Angebot zwar am größten, doch oft gibt es aktuellere Filme (teils vor dem deutschen Sky-Start) auf Netflix Kanada, Benelux und Skandinavien. Mit Smart DNS kannst du da beliebig herumreisen. Was wo läuft verrät www.unogs.com
     
    Fliewatüüt, AlBarto und doing100 gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ui. Sieht ja super aus. Gleich mal als Favoriten angelegt. :)
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Da tun sich ja echt ungeahnte Möglichkeiten auf. Hatte grad über Netflix Argentinien die deutsche Version von "Das Boot" laufen.