1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. ZZardos

    ZZardos Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich bekomme immer den Fehler UI-113 oder nw2-5 oder nw-8-17 beim Starten der Netflix App aus der Amazon Fire TV.

    Fire TV läuft mit Fire OS 5.0.4. Amazone Prime zeigt Filme, also Internet Connection ist vorhanden.
    Die Zeitzone ist auf Berlin eingestellt. Netflix App ist neu installiert, alle Daten und Cash gelöscht und auch aus der Cloud entfernt.
    Ich habe sogar die Fire TV in Werkzustand zurück versetzt und dann Netflix neu installiert.

    Wenn ich Netflix über das Notebook oder IPad starte, funktioniert alles wunderbar.
    Ich habe echt keine Idee mehr was da falsch läuft.
    Hat einer von euch noch 'ne Idee?

    ---Edit:
    Ich hatte eben einen längeren Chat mit Netflix Support.
    Die meinten, dass es z.Z. viele Kunden gibt, die Probleme mit der Netflix App hätten wenn ihr Provider UnityMedia ist - was bei mir auch der Fall ist.
    Sie arbeiten zwar auch an einer Lösung, aber ich soll mich mal bei UnityMedia melden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2015
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    ich würde mal am Fire einen Werksresett machen, und dann nochmal Netflix neu drauf, und dann versuchen, den Fehler so hatt ich noch nie gesehen.
     
  3. ZZardos

    ZZardos Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Yo, ich war schon so verzweifelt, dass ich das auch schon gemacht habe....ohne Erfolg.
    Ist hier noch jemand bei UnityMedia und bekommt nur eine DS Lite IPv4 Adresse?
    Ich glaube nämlich, es liegt an dem DS Lite...Server und App wollen noch auf einem anderen Port kommunizieren und das klappt nicht, weil auf dem anderen Port ein anderer UnityMedia Kunde sitz....Mann, die sollen endlich auf IPv6 umstellen :(
     
  4. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein Schlimmer, wer dabei Böses denkt. Unitymedia möchte ja selbst VoD verkaufen. Stichwort Nezzneutralität...
     
  5. ZZardos

    ZZardos Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich glaub nicht, dass das Absicht ist....die Netflix App, also die Android Version, scheint ein Problem zu haben (angeblich auch ein paar Mac Rechner)
    Auf IPad und Windows funzt Netflix zum Glück ohne Probleme.

    Ich kann mit auch vorstellen, dass Leute mit Unitymedia-Altverträgen - also, die noch eine echte IPv4 Adressen bekommen, keine Probleme haben.
    Ich bin leider viel zu spät auf Kabelmodem umgestiegen und bekomme jetzt nur noch DS-Lite IPv6 :(

    Ich hoffe, es sind genug Leute davon betroffen, dass Netflix ihre App anpassen muss....sonst muss ich weiter über PC schauen.....
     
  6. Braunbaer70736

    Braunbaer70736 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich glaube auch nicht, dass UM den Kunden bei Streamingdiensten benachteiligt. Auf meinem LG Fernseher läuft die Netflix App einwandfrei. Ich habe noch ein IPv4 Adresse und bin Altkunde.
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also ich habe UM mit Ip4 und bei mir läuft Netflix ohne Probleme auf der Fire TV Box.
    Habe aber beim Fire TV als DNS immer die von Googel eingetragen, da ich öfter mal nicht rein kam und sei dem läuft alles rund.
     
  8. ZZardos

    ZZardos Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die 8.8.8.8 von Google als DNS hab ich jetzt auch mal probiert....leider immer n0ch ui-113 Error.
    Ich habe jetzt auch mal UM Support anschrieben...mal sehen was die sagen.

    Wenn ihr UM mit IPv4 und nicht DS-Lite habt, dann dürftet ihr nach meiner Theorie keine Probleme haben.
    Was ihr ja bisher auch bestätigt habt.
     
  9. Braunbaer70736

    Braunbaer70736 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist bei euch der Film Insomnia auf Englisch bei Bild und Ton auch nicht übereinstimmend?
    Bspw. Minute 13.
     
  10. Sebastian87ger

    Sebastian87ger Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    ich habe seit einem Monat das Problem das Netflix nicht mehr auf unserem LG UHD TV startet. Es erscheint entweder die Fehlermeldung NW-8-17 oder ui-113. Wir haben das Internet von Unitymedia, eine Umstellung auf IPV4 ist nicht möglich.
    Sobald ich unseren TV mit dem Smartphone über Hotspot verbinde, dann funktioniert Netflix, aber über das W-LAN von Unitymedia dann nicht mehr.
    Ich habe bereits mehrmals bei Unitymedia und Netflix angerufen, allerdings ohne Erfolg. Die geben immer dem anderen die Schuld.

    Weiß wer endlich eine Lösung?

    Grüsse
    Sebastian