1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bei mir war das Bild eigentlich immer in Ordnung. Ob 1080p oder 720p kann ich jetzt aber nicht sagen, aber auf alle fälle gutes HD.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    1080p durchgängig. :) Auch über PC über einen VPN Tunnel. :)
     
  3. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es hat auch ein komisches verhalten. Als ob es darauf ankäme welchen stream ich gerade erwische. Wenn ich den stream abbreche und mehrmals neu versuche und dann einen "guten" stream kriege, dann bleibt die Qualität auch hoch. Erwische ich einen "schlechten" dann bleibt es bei max 720p.
     
  4. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielleicht benutzt Netflix verschiedene Streaming-Provider a la Akamai etc...
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    mit meinem AppleTV hab ich die Probleme seit kurzem auch. Auf der PS4 einwandfrei.
     
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe die neue Windows 10 App den ganzen Abend am laufen. Bisher ohne Probleme. Design gefällt mir besser als bei der alten App.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Netflix: Firefox unterstützt nun ebenfalls den HTML5-Player

    Kurz notiert: Nutzer des Firefox Browsers, die darüber auch auf den Videostreamingdienst Netflix zugreifen möchten, bekommen unter Windows schon bald einen HTML5-Player präsentiert. Netflix verteilt das Feature beginnend diese Woche. Firefox ist der letzte große Browser, der bisher auf den HTML5-Player verzichten musste. Anfang 2016 soll dann auch die Unterstützung für Firefox auf dem Mac folgen. Durch die Video Extensions, die mit Firefox ausgeliefert werden, ist auch das adaptive Streaming möglich, sodass immer die bestmögliche Qualität für die jeweils verfügbare Bandbreite abgerufen werden kann.

    Quelle: caschy

    HTML5 Video is now supported in Firefox

    Today we’re excited to announce the availability of our HTML5 player in Firefox! Windows support is rolling out this week, and OS X support will roll out next year.

    Firefox ships with the very latest versions of the HTML5 Premium Video Extensions. That includes the Media Source Extensions (MSE), which enable our video streaming algorithms to adapt to your available bandwidth; the Encrypted Media Extensions (EME), which allows for the viewing of protected content; and the Web Cryptography API (WebCrypto), which implements the cryptographic functions used by our open source Message Security Layer client-server protocol.

    We worked closely with Mozilla and Adobe throughout development. Adobe supplies a content decryption module (CDM) that powers the EME API and allows protected content to play. We were pleased to find through our joint field testing that Adobe Primetime's CDM, Mozilla’s <video> tag, and our player all work together seamlessly to provide a high quality viewing experience in Firefox. With the new Premium Video Extensions, Firefox users will no longer need to take an extra step of installing a plug-in to watch Netflix.

    We’re gratified that our HTML5 player support now extends to the latest versions of all major browsers, including Firefox, IE, Edge, Safari, and Chrome. Upgrade today to the latest version of your browser to get our best-in-class playback experience.

    Quelle: Netflix Tech Blog