1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Danke, hatte mich nur gewundert, das der LG TV schon die neue Oberfläche hat.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf meinem Sony TV ist auch das neue dumme Kacheldesign. AppleTV weiter alt.
     
    Streamingfan gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der größte Mist. Man kann nicht mal auf Anhieb Infos über dem Inhalt lesen. Dass alles wieder automatisch Trailer abspielt, nervt auch.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.862
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Netflix verbessert die Bildqualität dank „Film Grain Synthesis“
    Netflix verbessert die Bildqualität dank „Film Grain Synthesis“
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix 4k mit 0,6MBit (y)
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für Smartphones/Mobile ne tolle Sache. Gibt es wohl aber kein Geràt das AV1 könnte
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "4k" Streamer ausser Apple können froh sein, dass wahrscheinlich kaum einer der Abonnenten 4k Blu-Rays besitzt und zu ihrem Glück nicht vergleichen kann.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Filmkorn wird doch bei aktuellen Produktionen meist eh künstlich vom Regisseur eingesetzt da man nicht mehr mit "echtem" Film arbeitet. Umstritten in meinen Augen. Es gibt keinen Grund Bildfehler wie den 24p Look oder Filmkorn künstlich zu erzeugen. Denn diese Fehler waren Zeit geschuldet in dem der Film entstand. Heutzutage wird digital und in einer völlig anderen Schärfe und Farbumfang gedreht. Dann kann man auch zu diesen Produktionsverfahren stehen.

    Mich wundert das das Thema "Klimafreundlich" hier noch keinen Raum einnimmt.
    Weniger Bandbreite bedeutet global weniger Stromverbrauch. Und die Streamer sind Stromkiller.

    Die Bitrate bei Netflix 4K HDR wird von der Sky Q Box bei 16-18 Mbit/s durchschnittlich angezeigt. Ohne HDR bei 9 MBits. Bei SDR um 2-4...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2025
  9. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der HD Stream bei meinem LG TV mit AV1 ist meist sogar unter 1 Mbit