1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    der Film Insidious - The Red Door startet bei mir nicht auf Netflix (Apple TV) und geht sofort auf Stopp. Nach Neustart der App, startet der Film, aber ohne Bild......
    Alle anderen Netflix Inhalte starten normal. Kann das mal jemand bitte prüfen?

    edit: ein anderes HDMI Kabel hat geholfen - keine Ahnung was der Grund dafür war, gehen die andere Inhalte doch auch und auch die HDR Inhalte auf Disney+ etc mit dem anderen Kabel. Mir scheint dieser Film hat andere Ansprüche an mein Kabel :)

    Interessant, was ein Einfluss ein HDMI Kabel doch haben kann......
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2024
    Dexter0815 gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist das bei euch (@ AppleTV) auch so, dass nach einer gewissen Zeitspanne der Weiterschauen -Tab verschwindet, sofern ihr schon länger keine Inhalte mehr darüber fortgesetzt habt? Bei von mir mehreren angelegten Profilen (Filme, Serien, asiatische Filme & Serien sowie Anime/ Animation) passiert mir das immer öfter. Oder nur jene Titel die man schon länger nicht mehr fortgesetzt hat werden dann separat nach hinten verschoben und tauchen dann gar nicht mehr in dieser Liste auf. Muss dann jedes Mal über die Watchlist entsprechende Inhalte suchen und neu starten.

    Ist das von Netflix mittlerweile so beabsichtigt oder ein Bug?:unsure:
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war schon immer so. Allerdings bleibt die Stelle wo man aufgehört hat trotzdem gespeichert.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber das der ganze Tab verschwindet ist mir neu.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir war es schon immer so. Aber das dauert auch mehrere Monate.
     
    Dirkules und BerlinHBK gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Schon mal Netflix deswegen angeschrieben?
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ist mir Recht so.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Echt jetzt? :eek:
    Ich find's ziemlich umständlich, wenn man stattdessen über die Watchlist die Inhalte suchen und starten muss. Man merkt sich ja nicht alles, was man mal begonnen hat bzw. welche Staffel von welcher Serie noch ungesehen ist. Insbesondere wenn die eh schon vollgepackt ist und entsprechend ungeordnet. Diesbezüglich mischt Netflix leider auch alles durcheinander und belässt es nicht bei meiner chronologischen Reihenfolge des zuletzt von mir hinzugefügten Inhalts.
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    seit kurzem startet eine nächste Folge bei 3 Body Problem in sehr mieser Qualität (bleibt dann auch...), wenn man nach einer Folge die 5sec abwartet und dann die nächste automatisch starten lässt. Ich muss dann kurz ins Netflix Menü und wieder die Folge manuell starten - dann ist es sofort ok.
    Ist jetzt nicht dramatisch, war bis vor kurzem aber definitiv nicht so.


    Betrifft meine beiden Apple TV (beide per Lan verbunden)

    edit: tritt komischerweise nicht nach jeder Folge auf
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2024
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    War bei mir auch so, hab die App jetzt deinstalliert und neu installiert, seitdem hatte ich den Fehler nicht mehr
     
    earl74 gefällt das.