1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Ich meinte wenn ich einen Flim schauen:
    Aktuelle Auslastung der Internetverbindung Aktuelle
    Auslastung über DSL Router Anzeige ,
    geht die Auslastung fast bis oben hin bei Netflix mit oft schlechtere Bild Qualität,
    bei YouTube nur ganz weg hoch vielet mal grade 8 % auch bei 4K Inhalten bei bessere Bild Qualität.

    Stimmt mit der Guten Qualität bei YouTube UHD kann ich auch Bestätigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2023
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Etwa bei 43:40 in der letzten Folge von Wednesday stürzt beim LG OLED CX die Netflix App ab. Konnte reproduziert werden. Musste paar Sekunden spulen. Sowas kenne ich nur von Windows... :raffnix:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    LG/Netflix Problem. Sony alles ok.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mir ist was aufgefallen (Apple TV - LAN) und ich würde gerne mal nach den "möglichen" Gründen fragen. Vielleicht weiß die jemand :)

    Aktuell schauen wir die Serie - Der Untergang des Hauses Usher. Nach der Beendigung einer Folge, kommt dann die automatische Weiterleitung zur nächsten Folge (5 sec). Wenn ich diese automatische Weiterleitung nutze und durchlaufen lasse, dann dauert es in der nächsten Folge ca. 20 sec. bis das Bild wieder hochauflösend ist...... (ist zunächst total verpixelt)
    Wenn ich aber nach einer beendeten Folge sofort ins Menü der Folgen gehe und dann die nächste Folge manuell starte, ist das Bild SOFORT perfekt und hochauflösend....
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ist bei mir auch oft so. Wenn es verpixelt weiter geht, geh ich kurz raus aus der Serie, starte neu dann ist es scharf.
     
    earl74 und digitalpeter gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe ich bei mir auch bemerkt. Hoffentlich wird das bald mir einem Update gefixt.
     
    earl74 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Effekt kennen leidgeplagte WOW Nutzer. Interessanterweise auch erst nach Einführung des Werbemüll Tarifs. Vielleicht ein Effekt dessen. Da trat es bei jedem Film/Serienstart auf. Die Live Werbung muss ja auch irgendwie zugespielt werden und ev. prüft das System da erstmal was im Hintergrund bei den Servern. Sky hat das aber zumindest wohl mittlerweile im Griff. Bei RTL+ ist das auch gruselig bei mir. Der 1 Spot dauert teilweise bis der startet und dann ist der meist 240p oder so. Ich erkenn da kaum für was geworben wird.

    Bei mir im 4k Tarif Netflix habe ich noch keine Anlaufschwierigkeiten bemerkt.
     
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kurze Frage dazu. Da ich mir Netflix für 2 Monate holen möchte wegen der Serie The Black List, welches Abo Modell wäre es für 1080p?