1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: Netflix DE - Technik

    Lief hier von 23:00 bis 00:00 nicht, dann ging es wieder.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix DE - Technik

    Kostenloser DNS Dienst für Netflix USA, man kann was spenden muss man aber nicht.

    https://tvunblock.com/
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix DE - Technik

    Achtung! Wer auch Amazon Prime Deutschland nutzt, muss möglicherweise aufpassen, dass er durch diesen DNS Dienst dann keine Fehlermeldung bekommt. Denn, wenn ich das richtig sehe, leitet er auch Prime auf die USA um - der deutsche Account gilt dort dann aber nicht (anders als bei Netflix). Müsst ihr ggf. mal ausprobieren!

    Und außerdem nochmal der Hinweis: Netflix USA hat zwar das größte, aber nicht unbedingt auch das beste Angebot. Aktuellere Filme findet man in der Regel eher bei Netflix Kanada, Niederlande oder Dänemark - dafür braucht man aber einen (kostenpflichtigen) Smart-DNS-Dienst mit Region-Umschalter.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Netflix DE - Technik

    Gibt es keine 1080p Anzeige während man etwas auf Netflix abspielt?
    Bei Amazon IV wird bei mir via PS4 1080p angezeigt, aber Netflix zeigt bei mir nur 1080 an. :confused: Ist das bei Netflix dennoch Full HD?
    Habe unter Einstellungen die höchste Verbindungsgeschwindigkeit gewählt, nur macht Netflix dort keine Angaben zu Full HD, sondern teilt das u.a. in HD und Ultra HD ein. Aber selbt mit der Probe- Einstellung Ultra HD wird bei mir kein 1080p angezeigt. Meine Geschwindigkeit liegt bei etwas mehr als 50 Mbit/s.
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix DE - Technik

    Viel Infos zeigt Netflix eigentlich nicht an. Willst Du dennoch mal deine Leitung testen bietet sich dieses Video an: http://www.netflix.com/title/70136810

    :winken:
     
  6. BunTux

    BunTux Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Netflix DE - Technik

    Genau, so etwas müsste eigentlich jeder Streaming Anbieter haben. Beinhaltet übrigens auch Audio-Kanal bzw. Tontests - einfach mal länger laufen lassen
     
  7. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hat noch jemand aktuell das Problem, dass Netflix den Fortschritt nicht berücksichtigt und bei allen Serien mit Folge 1 starten will?
    - jetzt geht es wieder
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2015
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    nö bei mir alles im grünen Bereich. Was mir aber aufgefallen ist das man den Countdown zur nächsten Folge zum Glück rausgenommen hat. Jetzt können auch mal wieder die Äuglein zufallen ohne das man drei Folgen weiter ist.:D
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das kann man übrigens irgenwo auf der Webseite einstellen.
    Mich hat das auch immer gestört und durch Zufall habe ich irgendwo diese Einstellung gefunden.
    Ist aber schon ein Weilchen her. Vielleicht haben die ja den Countdown tatsächlich ganz entfernt.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man stellt das im Internetzugang ein.
    1. rechts oben auf "IhrKonto" klicken
    2. "Wiedergabe-Einstellungen"
    3. Haken bei "Nächste Folge automatisch abspielen" rausnehmen
    4. "Speichern"
     
    Redheat21 und Fakeaccount gefällt das.