1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man kann die Auflösung ja auf zwei verschiedene Arten einstellen, einmal über "Töne Bildschirm/Bildschirm" und einmal über "Benutzereinstellungen/Überwachung des Datenverbrauchs" und eben mit beschriebener Tastenkombi...
    Hintergrund ist, in der Firma habe ich mir für die Pause einen TV mit Stick besorgt. Da ich mein Smartphone als Hotspot nehme und nur 6 GB monatlich zur Verfügung, will ich etwas experimentieren...
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Es ist egal, wie und wo du die HDMI-Auflösung umstellst, es ist in jedem Fall eine Systemeinstellung. Und das kann noch ein bisschen tricky sein, wenn du über Sonder-Tastenkombination Auflösungen/Frequenzen einstellst, die über den normalen Weg gar nicht einstellbar sind. Denn da wird dann was Falsches im Bildschirmmenü angezeigt.

    Irgendeiner hier im DF-Forum hatte mal Probleme mit Netflix, weil er keine UHD-Auflösung gestreamt bekam, trotz UHD-Abo und HDMI-Ausgabe war auf UHD eingestellt. Des Rätsels Lösung war die eingestellte Hertzzahl. Der hatte über die Sonder-Tastenkombination 2160p24 eingestellt und bekam deswegen nur FullHD-Auflösung gestreamt. Als er dann über den normalen Weg 2160p60 bzw. 2160p50 eingestellt hatte, hat es mit dem UHD-Stream geklappt.
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte aber dann wohl die Pulldown Ruckler bei 24p Inhalten
    Tatsächlich. Hatte ich gar nicht mehr aufm Schirm.
     
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich bin immer wieder begeistert wie gut die Kompression von Netflix ist.
    The Last Kingdom 5.04 läuft bei 1080p mit 0,73 Mbit :eek:
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ha dann schau mal im dunkleren Raum bei dunklen Szenen oder schnellen Bewegungen genau hin :confused:
     
    samsungv200 gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hab nur einen 48 Zoll OLED, da fällt das nicht so auf
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei hellen Bild habe ich nichts zu meckern, dunkle Szenen sind teils richtig gruselig...
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hab lange keine HD Sendung mehr auf Netflix geschaut. Sonst schau ich dort ausschließlich Dolby Vision. Das Bild ist Klasse.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    HDR Inhalte laufen ja auch mit 16 bis fast 20 MBits!
     
    Gast 227647 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich gestern Abend etwas mit meinem Fire-TV-Stick 4k-Max auf Netflix gestartet hatte, erschien die Meldung (sinngemäß), das die automatische Framerate aktiv sei und es kurz zu flimmern kommen kann, jetzt wird wohl auch bei Netflix automatisch umgestellt...
     
    Cap.T und Dexter0815 gefällt das.