1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ich Netflix von meinem Sohn schnorre, juckt mich das nicht so sehr. Bezahlen würde ich dafür höchstens mal für ein paar Monate, allerdings sehe ich den Aufpreis von HD auf UHD nicht. Ein Tarif mit hohen Übertragungsraten wäre schon eher interessant für mich...
     
    Jenkins gefällt das.
  2. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Haha…. In der Regel umgekehrt. Sohn schnorrt von dem Alten :)
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war auch über einige Jahre so, dann habe ich gekündigt und mein Sohn hat selber ein Abo abgeschlossen und unaufgefordert seine Logdaten übermittelt...das ist Erziehung...:)
     
    Jenkins, FCB-Fan und Berliner gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe heute Netflix mal wieder über die Windows 10 App am Laptop genutzt. Seit wann werden denn keine Laufzeiten bei Filmen oder Serien mehr angegeben?
     
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ist es bei euch auch so, dass die App am AppleTV kein Dolby Vision mehr anzeigt. Es steht nur noch 4k dort.
    Um zu wissen ob es Dolby Vision ist, muss man die Sendung starten.
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein Bug der Netflix App, der schon länger in den englischen Tech-Nachrichten und -Communities diskutiert wird. Bisher scheint Netflix kein Interesse daran zu haben, das endgültig zu fixen. AppleTV genießt bei denen ja ohnehin keine hohe Priorität, das Werbeabo kann beispielsweise nicht über AppleTV angesehen werden.
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das merkt man. Die Netflix App ist die einzige die ich nicht am AppleTV nutze. Schon komisch wieso man den AppleTV so Stiefmütterlich behandelt.
     
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir war vorgestern ein Update für die Netflix -App angeboten worden. Nach der Installation und Reboot vom AppleTV waren in der App die Logos bezüglich Dolby Vision wieder richtig.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Dann kommt das Update bei mir hoffentlich auch bald.
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist schon da. Wenn du es manuell anstoßen willst, geh einfach in den App-Store des AppleTV in die installierten Apps, wähl die Netflix-App aus und drück auf "Update". Dann musst du nicht warten, bis es dein AppleTV von selbst updated.