1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Fürs Schlafzimmer oder die Küche, da reicht zur Not auch ein handlicher 65 " TV. Aber fürs Wohnzimmer kann der TV nicht groß genug sein ... ;)

    2008: 40 Zoll
    2013: 46 Zoll
    2016: 55 Zoll
    2019: 65 Zoll
    2022: 120 Zoll 8K HDR 10.000 (schön wär's ... ;))
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    War mit 10.000 die Helligkeit oder der Preis gemeint? Bei der Helligkeit hast nur einen kurzen Genuss von dem Monster, denn kurz danach bist direkt erblindet :confused::p 1500 nits sind ja schon arg hell.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die Helligkeit. Ich glaube ich habe mal gesehen, dass Samsung mit HDR 4.000 etc. geworben hat.
    Mit 10.000 Nits habe ich das natürlich etwas übertrieben ... ;)
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das war ja schon vor Jahren die Aussage und der Plan der ÖR: "Fernseh-HDR" mittels HLG als nächste Technologiestufe.

    Doch heute haben wir weder HDR/HLG noch UHD. Geschweige denn beides zusammen. Weder im Regelbetrieb noch in erweiterten Test- oder Demokonfigurationen.

    Selbst das HD-Bild, nunja ...

    Wenn ich mir anschaue, was Netflix mit lediglich 7,15 MBit/s (manchmal auch darunter) liefert.

    Jetzt noch UHD oder HDR dazu. Noch habe ich keinen entsprechenden TV, aber was ich bei Bekannten gesehen habe, ist eine ganze Schippe grandioser.
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist folgendes aufgefallen: Bei Netflix 4k Inhalten hatte ich bisher eine höchste Datenrate von 15,25 mbit/s. Bei dem neuen Spielfilm mit Tom Hanks "News of the World" wurde mir jetzt eine Datenrate von 17,04mbit/s angezeigt. Kann das jemand bestätigen? Das Bild war auf jedem Fall klasse.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Tatsächlich! Sonst sind nur noch HDR Inhalte bei den knapp 16 MBits und reine 4k Inhalte meist unter 10 oder sogar unter 2 (!), so wie bei Disenchantment und paar Anderen. Aber hier werden wirklich 17,04 Mbit/s angezeigt und es ist "nur" in 4k ohne HDR. (n)
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Bild auf meiner Leinwand war fantastisch. Komischerweise kann ich bei meinem Sony UHD Player über den ich streame nur bei Netflix die Datenrate anzeigen, bei Amazon Prime funktioniert das nicht.
     
  8. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    Das ist bei allen Geräten mit Infotaste so. Funktioniert nur bei Netflix, Amazon macht da schon immer ein Geheimnis drauß.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja.. Bis vor ca 2 Jahren ging das auch bei Amazon.
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Kauf dir ein Amazon-Gerät fürs Streaming und schalte die Metrics-Data-Anzeige ein, dann kannst du Amazons Geheimnis lüften...
     
    Force gefällt das.