1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Damit wirst du aber leben müssen...
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Aber eigentlich hoffe ich, dass mein Samsung 65 Zoll 4K TV von 2019 noch möglichst lange hält. Mit 1000€ war der nicht gerade billig, die Bildqualität empfinde ich subjektiv als fantastisch, außerdem harmoniert der TV perfekt mit meiner SAMSUNG Soundbar, die ebenfalls ein 2019er Modell ist.
    Und bei 3,5m Sitzabstand ist ein 65 Zoll TV nicht (viel) zu klein.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hoffe ich von meinem 2010er LG (1080p) auch. Damals wurde ich ausgelacht, Schrottkiste, nach 2 Jahren hinüber. In den 10 Jahren musste ich weder Kontrast noch Helligkeit nachregeln. Bild wie am ersten Tag. Und damals war es einer der besten in Tests. Leiden muss darunter Netflix (kein 4k Abo) und Sony (keine PS5). Nützt mir beides nix.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So gross wird da ja auch nicht sein oder. 4k ist eigentlich eh sinnlos wenn man kein grosses Gerät hat.
    HDR hat mich auch nicht überzeugt.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wo hast denn HDR gesehen? Wurde da zwischen HDR und SDR Verglichen? Und welche Geräte waren das denn? Bzw welches Gerät.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    HDR auf meinem Loewe mit dem AppleTV 4k.
    Ich schau lieber SDR. HDR ist mir zu blass
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    2008 hatte ich - bei gleichem Sitzabstand von 3,5m - einen 40 Zoll TV, das war damals die durchschnittliche Größe bei neuen TVs.
    Seit 9 Jahren sind 55 Zoll bei neuen TVs die beliebteste Größe. Die großen TVs fangen erst ab 65 Zoll an, wobei 65" immer mehr in Richtung Durchschnitt geht.
    SD muss bei einem 65 Zoll TV wirklich nicht sein, aber Full HD reicht mir eigentlich bei 3,5 m Sitzabstand. Gefühlt sind sowieso über 90% der Inhalte bei den Streaming-Diensten nur in Full HD verfügbar.


    Ich habe ja früher HDR gehasst wie die Pest, bei Prime Video waren bei mir die ganzen HDR10+ zu dunkel, deshalb habe ich immer die Full HD SDR Versionen der Serien geguckt. Irgendwann wurde bei Prime Video bei Serien die Trennung von Full HD SDR und 4K HDR aufgehoben und der TV hat dann automatisch die Serien in 4K HDR10+ abgespielt, ich war stinksauer ... :confused:

    Dann habe ich die Bildeinstellungen an HDR10+ angepasst, das war ein echter Gamechanger. Ich habe vor 2 Monaten bei Prime die Serie "Upload" in 4K HDR10+ gesehen und war schon fast geflasht: Das HDR10+ Bild ist jetzt teilweise heller als das herkömmliche SDR Bild. Irgendwie hatte das Bild etwas Magisches, eine besondere (warme) Atmosphäre mit einer hohen Licht- und Farbdynamik und einem breiten Farb- und Lichtspektrum, die Farben wirkten besonders detail- und facettenreich - also genau das Gegenteil von blass & langweilig.
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, wenn gegenüber SDR, HDR zu blass ist, kann nur etwas faul sein. Anfangs war ich auch enttäuscht von HDR, was aber nach etwas drehen an den HDR Einstellungen anders wurde.
    Z.Z. seh ich "Expanse". Der Unterschied zwischen HD/SDR und UHD/HDR ist nicht unerheblich, das Bild ist wesentlich brillianter und mein TV hat auch nicht gerade die besten Voraussetzungen für HDR.
    Und HDR10+ ist noch besser, da blenden die Untertitel nicht mehr so sehr...
    Auf UHD könnte ich evetuell noch verzichten, auf HDR(10+) möchte ich das nicht...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    49'

    Hab schon noch Luft nach oben mit 65' :D. Aber der muss warten bis mein LG kaputt ist.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ist es auch.
    Sein TV verfügt eben nicht über ausreichend Spitzenhelligkeit. Aber das haben wir auch schon x mal diskutiert.
     
    Insomnium gefällt das.