1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich nutze Netflix mal wieder für einen Monat. Wenn ich am Abend nach der Tagesschau beginne, dann hatte ich wenn ich mal die Datenrate mir anzeigte bei UHD 15,25 MBits und bei HD um die 2 Mbits.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei UHD Sachen hab ich meist unter 7 MBits. Nur bei HDR sind es weiterhin knapp 16.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann erklär mir mal, warum andere Dienste ohne Probleme laufen und die getesteten Internetzugänge auch Geschwindigkeiten erreichen die selbst für UHD Streaming beispielsweise bei Prime oder Sky on Demand ausreichen !? Zudem geht es tagsüber,abends wenn dann vermutlich mehr schauen geht es nur noch sehr zäh.Ab nächster Woche kann ich das ganze mal an anderer Stelle testen,dort habe ich dann VDSL 100. Wobei wie schon geschrieben,das LTE Netz der Telekom bringt hier auch reichlich 200 MBit und auch da läuft es abends nicht besser.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du kannst DSL und LTE sowieso nicht vergleichen. LTE ist wie Vodafone bzw. andere Kabelanbeiter shared network. Ich kann es Dir nicht erklären. Vielleicht frägst Du mal bei Deinen Betreibern nach, was da los ist? Wie bereits geschrieben kenne ich diese Probleme selbst und bei Anderen auch und zwar nur durch die zu niedrige Bandbreite. Vor einiger Zeit hatte Amazon Prime in der "Primetime", also wohl so zwischen 18 und 21 Uhr Probleme mit UHD Streams. Da ist es immer wieder pixelig geworden oder ging auf 1080p oder lief nur mit 720p. Dies scheint auch schon seit mehr als einem Jahr behoben zu sein.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt,LTE rennt hier dank zig gebündelten Frequenzen mit 200 MBit/s,immer. Der andere Zugang mit auch immer 20 MBit und bei beiden macht Netflix ab ca.20 Uhr Probleme. Hier scheint ein Übergabepunkt zu Netflix oder was auch immer am Limit zu laufen. Woanders gibt es offenbar andere Übergabepunkte die nicht so ausgelastet sind.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mal herausfinden, welche Cache Server dich bedienen und diese dann blockieren um herauszufinden, ob es ebenfalls zu Problemen kommt, wenn der Content von anderen Servern (Standort) kommt.
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Seit ich UHD Netflix gebucht habe,habe ich Top Qualität bei Netflix:)(y)
     
    Der Undertaker, azureus und chris_85 gefällt das.
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir ebenso.
     
    Der Undertaker, fallobst und azureus gefällt das.
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich genauso, was für ein Unterschied zum HD Bild der "normalen" Fernsehprogramme.
     
    Der Undertaker, Jenkins und fallobst gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    ich hab auch keinerlei Pixel oder andere Bildprobleme. Netflix flutscht wie Fruchtgummi und ich hab die letzten Tage zwei Serien dort am Stück geschaut (Bridgerton und Sabrina), beide waren sowohl beim Bild als auch beim Ton astrein. Hab allerdings auch das UHD Paket (über ATV 4k)