1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Heute muss ich auch mla über das Bild meckern. When angels sleep ist total pixlig. Sieht ganz übel aus :eek:
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Obwohl ich bei Netflix über den Browser in meinem Profil das automatische Starten von Sendungen deaktiviert habe, werden diese in der Netflix App von meinem Panasonic LED sofort gestartet. In der App kann ich aber im Profil das automatische Starten nicht deaktivieren. Gibt es noch einen Trick um das zu erreichen?
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ziemlich sinnlos. Ich würde mir sowas eher für Sportstreaming ( Dazn) wünschen.
     
    Redheat21 und Gast 199788 gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Diese neue Funktion, dass man jetzt seine Serien in verschiedenen Geschwindigkeiten abspielen kann, finde ich ebenfalls ziemlich sinnlos. Irgendwie haben die bei Netflix zu viel Langeweile und denken sich irgendeinen Blödsinn aus.
    Sinnvoll wäre z.B. ein vergünstigtes Jahres-Abo, um die Kundentreue zu belohnen oder die Aufhebung des Aufpreises für 4K Inhalte.
    Bei den anderen Streaming-Diensten (Prime Video, Apple TV+, Disney+) ist 4K inklusive - Netflix verlangt für den technischen Standard 4K extra Kohle ... :rolleyes:
    Und wer 4K sehen will, muss gleich unsinnigerweise für 4 Streams bezahlen ... :confused:
    Der "Verein" wird mir immer unsympathischer ...
     
    Redheat21 und TOC gefällt das.
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    In den Kontoeinstellungen kannst du leider nur die Vorschau-Wiedergabe beim Stöbern in der Titelübersicht deaktivieren - der automatische Wiedergabestart eines Titels über die Detailseite ist bisher leider nicht abwählbar.
     
    John22 gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Finde ich nicht. Es gibt Leute, wie mich, die ab und zu mal auf 1,5 der Geschwindigkeit stellen würden, damit man schneller vorankommt. Sicher mache ich so etwas nicht bei GoT, aber ab und zu ist schon ganz nett. Schade, dass ich bei Netflix schon fast drei Jahre raus bin. :eek:
     
  8. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    Ich würde mich freuen, wenn bei der Fire Stick App die automatische erkenung von der Bildwiederholung Frequenz funktionieren wirds....
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja das ist nur Amazon Prime Video Exklusiv
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann es sein,dass Netflix Abends Kapazitätsprobleme hat !? Ich habe erst seit gestern Netflix,am Nachmittag startete alles noch sehr schnell und in Full HD. Abends dann konnte man zusehen wie die Prozente hochzählen und dann hatte man größtenteils ein sehr mieses SD Bild. Getestet hatte ich zusätzlich zum hier vorhandenen 20 Mbit Pyur Anschluss dann via LTE der Telekom,was rund 200 Mbit/s bringt. Damit wurde es auch nicht besser. Andere Sachen wie Prime Video haben diese Probleme nicht,auch Youtube lief in HD mit dem FTV Stick 4K. Heute morgen startet auch wieder alles sofort,man sieht die Prozentanzeige nicht mal.