1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Die Qualität ist ja ohnehin schon ziemlicher Mist. 16 MBits für 4k Inhalte gibt es kaum noch. Die meisten Inhalte wurden schon umgecodet.
     
  2. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der verrückte Franzose hat den Netflix-Chef bestimmt auf Kurzwahl. o_O
     
    NedFlanders gefällt das.
  3. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Neigen dunkle Szenen eher zu einer niedrigeren benötigten Datenrate?

    Wenn ich aktuell FullHD-Material geschaut habe, so hatte das in der Regel zwischen 5,00 bis zu 7,15 MBit/s. Neulich schaute ich Die Auserwählten im Labyrinth mit gefühlt recht viel dunkler Szenerie und bekam von Netflix dabei nur 3,65 MBit/s geboten. Es sah überhaupt nicht schön aus.

    Als ich den Film vor Jahren von Blu-ray gesehen habe, ist mir ein schlechtes Bild nicht aufgefallen. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass da z.B. so viel Schärfe fehlte.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist normalerweise immer so. Auf der Blu-Ray auch. Kann man mit Panasonic Playern gut sehen. Da ist die Datenrate niedrig in stillen bzw. dunklen Szenen und bei Bewegung dementsprechend so "hoch wie benötigt" bis hin zur maximalen Datenrate von BD und UBD.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Undertaker und rom2409 gefällt das.
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber was für Wahlmöglichkeiten hast du denn? Es nicht gucken und dann in der Clique nicht mitreden können?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja man liest hier ja o_ters das einige von UHD auf HD wechseln, damit UHDbei Netfliy kaum Unterschiede wahrgrnommen werden. Zudem teuer.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz und knapp, Ja!

    Dann ist der Film halt ein Thema bei dem ich nicht mitreden kann. Kommt öfter vor, weil ich eh nicht soviel TV gucke/streame. Ich habe da kein Problem mit.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich auch nicht. Manche Leute aber schon.

    Und wenn der Inhalt interessant war ... dann guckt man eben doch, obwohl man mit der Qualität unzufrieden ist.

    War bei mir auch gerade vor kurzem auch so, obwohl aktuell gar kein Pandemiedrosseln stattfindet: Beide Maze-Runner-Filme mit 3,65 MBit/s und weniger bekommen. Keine Ahnung, was sich Netflix dabei denkt. Es sah in dunklen Szenen arg :poop: aus. Vielleicht liegt es auch an meinem TV? Oder einer Kombination von beidem. Aber wozu bei der Datenrate geizen? Ich versteh es nicht!

    Wohl der Blu-ray. Immer volle Datenrate, immer verfügbar. Denn Netflix nimmt ja Filme raus und kündigt das nicht mal vernünftig an. (n)
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Koreanische Serie Kingdom geschaut. 1. Staffel mit 4,5 und manche Folgen 5,5 MBit bei UHD. Erbärmlich in schnellen Szenen auf einem nicht gerade günstigem 75". Aber bei der 2. Staffel in HDR war es mit 16 MBit un keinen wahrnehmbaren Artefakten ganz gut.