1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Also am We Project Power gesehen, das sah mit Dolby Vision schon sehr lecker aus...also scheint die Kodierung jetzt nicht die schlechteste zu sein.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Du hast ja schon oft erwähnt, dass du das nötige Kleingeld hast, um dir vieles leisten zu können (sei es nun der ca. 5.000 € teure 75 Zoll 8K TV, die vielen gebuchten Streaming-Dienste, deine Sammelleidenschaft für tausende von Filmen etc.). Ist ja schön für dich.
    Bei anderen sitzt das Geld leider oft nicht so locker und das hat dann auch nichts mit "Nörgler" zu tun.
    Für mich sind 4€/Monat Preisaufschlag für 4K keine Peanuts, dann begnüge ich mich mit Full HD.
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin zwar nicht samlux, aber antworte da jetzt trotzdem mal drauf.

    Ist vollkommen verständlich und OK, dass dir und bestimmt auch vielen anderen die 4 Euro mehr im Monat für den gebotenen Mehrwert zuviel sind. Aber die 4K-Version deshalb generell als schlecht oder kaum lohnenswert oder Abzocke darzustellen, weil man die notwendige Hardware nicht hat um es tatsächlich "genießen" zu können, ist dann auch nicht richtig. Das 4K-Abo dürfte sich ja speziell an die technisch etwas "mehr" wollenden Leute richten, die Bereit sind, das zu investieren. Für den Rest (was der Großteil sein dürfte) ist das Full HD-Abo völlig ausreichend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2020
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das nicht erwähnt, sondern du reitest ständig darauf rum...
    dann schreib das auch so und stelle keine Behauptungen in den Raum die einfach nicht stimmen!

    was meine gebuchten Streamingdienste angeht, hab ich nicht mehr als auch viele andere hier im Forum..aber warum wurmt dich das? meine Sammelleidenschaft hat vor über 40 Jahren angefangen, ist es da nicht normal, dass man auf ne stattliche Anzahl von Filmen kommt?
    Eigentlich hatte ich gar nicht vor, dir überhaupt nochmal zu antworten, aber jetzt ist gut.
     
    nordfreak gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    @samlux,

    man muss sich wirklich nicht schämen oder rechtfertigen, wenn man etwas mehr Geld zur Verfügung hat. Ich leiste mir die auch die Technik, die ich will und wenn es etwas teurer als normal ist, dann ist es eben so.
     
    Insomnium, azureus und samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich auch so, jeder wie er es mag oder will oder kann. Es würde mir im Traum nicht einfallen jemanden anzumachen, nur weil er einen TV hat, der grösser ist als meiner oder weil er ne Sammlung hat, die umfangreicher ist als meine.
    Dieser User kam mir schon öfter blöd und heute ist mir jetzt der Kragen geplatzt.
    Genau wie du investiere ich lieber in hochwertigere Technik, aber das sollte doch jedem selber überlassens sein und dafür braucht man sich nicht rechtfertigen.
    Mir sind halt meine AppleTV's lieber als jedes Amazon Gerät und dazu stehe ich auch!!
     
    azureus und nordfreak gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde es bezahlen wenn es für mich optisch darstellbar ist. Ist es nicht. Also reicht Standard HD. Ganz sachlich.
     
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Vielleicht lassen im Alter auch einfach die Augen nach?
     
    Insomnium, DerCasi, samlux und 3 anderen gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür gibt's Brillen.
    Einfach auf "i" und ablesen das es bei UHD 8 - 11 Mbit/s via Q sind.
    HD hingegen geht teils über 7 was sehr gut ist.
    Das reicht also. UHD von Sky geht über 15 Mbit/s. Und das sieht man auch.
    Es scheint also, das Netflix teils schon sehr stark drosselt bei UHD.
    Vielleicht sind Sky Kunden mit Receiver die ersten.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist dann aber auch nur beim Q so. Beim AppleTV hab ich für UHD-Inhalte bei Netflix um die 16 Mbit momentan noch. Der Q ist bei mir schon alleine wegen der fehlenden HDR/Dolby Vision-Unterstützung außen vor was Netflix angeht. Der Q ist bei mir nur für Formel 1, Bundesliga, Premier League und noch CL zuständig. :):)
     
    samlux gefällt das.