1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Ich denke mal, dass dies international so gehandhabt wird. Für Netflix ist es wichtig die Kosten zu drücken und wenn sie die Distributionskosten mit einer effizienteren Codierung drücken können, so ist das, in meinen Augen, ein legitimer Weg.

    Ohne auch nur eine Sekunde gesehen zu haben ist es für Dich also "Blödsinn"?


    Nun wartet doch erstmal ab, bevor Ihr urteilt. Viele halten sich viel zu sehr an Zahlen fest und verlieren schon vorab die Nerven.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    azureus gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Eine Bitte an die Leute, die Netflix haben. Könnt ihr ausprobieren, wie die Bildqualität beim Film "Equalizer 2" ist. Irgendwie ist bei mir sowohl auf dem Sky Q als auch beim Fire TV Stick 4 K das Bild ziemlich unruhig. Das heißt, das Bild ist nicht flüssig. Man sieht den Streaming Effekt.

    Bin mir ziemlich sicher, dass das vor einigen Wochen anders war. Jetzt wollte ich den Film zu Ende gucken und das oben beschriebenes Effekt ist mir aufgefallen.

    Vielleicht hat Netflix bereits mit dem Sparen bei der Bildqualität bereits angefangen?
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.014
    Punkte für Erfolge:
    173
    Der Film läuft nur mit 2.32 Mbit/s in 1080p. Keine 4K Version verfügbar.

    wirklich unruhig finde ich das Bild jetzt nicht aber die Hintergründe könnten schon knackiger sein
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Bei mir auf dem Sky Q Receiver läuft er mit 4,21 Mbits in 1080 p.

    Aber das Bild ist irgendwie nicht flüssig.

    Ich habe es beim Fire TV Stick 4 K auch nicht besser hinbekommen. Egal was für eine Bildwiederholfrequenz ich einstelle, richtig ruckelfrei läuft er nicht.

    Sieht man am besten bei den Szenen am Anfang des Films, z. B. wenn die Frau im Gebäude zum kleinen Mädchen rennt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2020
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe den Film vor ca. 2 Wochen gesehen, ich fand es für HD ein etwas schlechteres Bild. Ich finde Netflix hat dies bei HD Filmen sehr oft. 4k ist dagegen hervorragend
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.014
    Punkte für Erfolge:
    173
    Läuft trotz relativ niedriger Bitrate flüssig
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.785
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Da schreiben wieder Blinde von der Farbe. Seit wann arbeitet(e) Netflix mit konstanter Bitrate???
    "Je nach Inhalt, werden die 4K-Streams mit einer festen Bitrate für die 4K Darstellung ausgeliefert – 8, 10, 12 oder 16 Mbit/s (HEVC-dekodiert)"
    Diese Netflix-Info-Anzeige der Videobitrate war/ist doch ein Mittelwert des gesamten Streams.
     
    Force, Wolfman563 und Cro Cop gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal so nebenbei. Die Folgen High Seas laufen in UHD nur mit 8,01 Mbit/s bei mir.
    Stranger Things Staffel 2 10,84 Mbit/s. Das Bild ist ist zwar gut, unterscheidet sich aber für mich optisch nicht von HD. Zu Morgen stelle ich das Abo wieder um auf HD. Reicht völlig.
    Nicht mal mehr die 11,44 halten die noch.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    du solltest dringend zum Augenarzt
     
    MtheHell, Jenkins und Sanktnapf gefällt das.