1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei mir werden 4 K Inhalte meist mit 15,25 Mbit/sec wiedergegeben. Das Bild selbst über meinen Beamer kann man nur als sehr gut bezeichnen, was für ein Unterschied z.B. gegenüber den HD Inhalten der ÖR Sender.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte es nicht 15 Mbit/s sein?
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.178
    Zustimmungen:
    10.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei Netflix sind es doch schon immer 15,23Mbit im UHD Bereich
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir werden 15,25 Mbit angezeigt.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist schon toll das man bei Netflix und Amazon Prime doch schon sehr viele Inhalte in 4 k zur Verfügung hat. Ich freue mich immer wieder über die ausgezeichnete Bildqualität über meinen Beamer.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend nicht. 11,44 über Q und auch über die App im Smart-TV. Aber das Bild ist absolut in Ordnung.
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit ich festgestellt habe werden bedingt durch die vorübergehende Drosselung noch nicht alle Inhalte mit der besten Auflösung wiedergegeben. Versuche mal "Lost in Space" oder "Dead to me". Bei diesen konnte ich die volle Auflösung feststellen. Empfang bei mir über Sony UHD Player.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2020
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube der Anzeige auch nur bedingt.... Und Defizite sehe ich da nicht. Allerdings habe ich nur 55 Zoll. Dead To Me hat auch 11,44 Mbit/s.
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Amazon Prime werden mir gar keine Datenraten angezeigt aber die Bildqualität stimmt auch.
     
  10. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lost in Space bei mir mit 11,44 Mbit/s... und Dead to me auch 11,44 Mbit/s
    Über Sky Q und Provider Vodafone Gigacube Pro unlimeted.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2020
    Eike gefällt das.