1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und bei 60 Hz laufen die meisten filme flüssig außer die aufgezählten Serien und filme
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du 50 Hz auch bei Filmen
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß gar nicht, wann ich den letzten Film bei Netflix geschaut habe. Hab Netflix, D+ und Prime aufgrund der Drosselung zuletzt gemieden. Vor einigen Wochen hab ich noch Marvel-Filme bei D+ geschaut, da hab ich auch auf 50 Hz gestellt.
     
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    OK. Habe bei D+ immer 24 Hz. Aber die habe ich gemieden, weil aufgrund der Drosselung nicht volle UHD Auflösung Angeboten wurde
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gestern Abend "The Nun" geschaut. Ich war von der Bildqualität so begeistert, das ich garnicht erst nach den Übertragungsraten gesehen habe, denn bei der gestriegen Bildqualität sind die mir völlig egal...
     
  6. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Timeless 2 Staffel 1 Folge, vor 2 Tagen noch 1,8 irgendwas und heute 5,27Mbit. Sieht man auch gleich optisch.
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Deine drei Beispiele werden mit 25 fps gestreamt. Kommt natürlich auch darauf an, wie du den entsprechenden HDMI-Eingang des TV präpariert hast, Bildverbesserungsoptionen und vor allem Bewegungsverbesserungsoptimierungsunsinn...
    Wie ist es denn direkt am TV? Hast du einen SonyTV? Vorsicht, im SmartTV-Modus (also alle Apps) laufen die meisten Kisten generell immer mit 60 Hertz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2020
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich habe einen Panasonic TV. Mit 50 Hz ruckeln auf dem Stick die Inhalte nicht. Ich finde das auf der TV App das Bild und der Ton schlechter ist als auf dem Fire TV Stick. Woher weiss sich in welcher HZ zahl die Filme laufen. Habe alle Bilderverbesserer aus
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    US Produktionen 60fps Europa 50fps
     
  10. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    OK. Danke. Dann kann man entsprechend den Stick einstellen. Aber dich dafür US filme laufen in 24 Hz