1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Du hast doch die X-Ray-Anzeige, die zeigt an, auf welche Bildwiederholrate der Stick eingestellt ist. Wenn das gestreamte Material eine andere Framerate hat (Multimedia-Anzeige) dann rechnet der Stick das um und dann kann es ruckeln.
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist nicht ganz richtig. Bei Amazon Prime rechnet er es genau passend um bei Disney + und Netflix nicht
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich denke am einfachsten wäre es einfach zu probieren, statt stundenlang zu posten. Wie gesagt, du kennst deine Technik am besten und der Stick schleift an einem Samsung TV den Ton zur Soundbar perfekt durch. Die Frame-Rate wird vom Stick bestimmt, wenn du es in den Einstellungen entsprechend auf Adaptiv und automatisch (2160p) gesetzt hast.
     
    AlBarto und MtheHell gefällt das.
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Werde es probieren und dann Berichten. Das einzige woran es scheitern könnte am Stromkabel vom Stick, das es zu kurz ist
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Dann versorge den Stick erst mal über einen USB Eingang des TV mit Strom.
     
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    OK. Wenn das klappt, ohne das der TV schaden nimmt. In einem Forum hat jemand geschrieben hat das wenn man den Stick nicht an den Strom macht der TV Schaden nehmen kann
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na bei Amazon-Prime funktioniert die automatische Frameraten-Anpassung, bei den anderen Apps nicht. (Mit Kodi funktionierts auch.)
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Über TV Anschluss das gleiche Problem
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    hast du mal einen HDR Inhalt abgespielt?
     
  10. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, habe ich, den Film Bright. Der TV springt auch in den HDR Modus