1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Kann man nicht eindeutig beantworten ohne den Stream zu starten und die Info anzusehen.

    I.d.R. sind schon die meisten HDR Inhalte auch in 4K, aber nicht zwangsläufig.
    HDR ist auch mit niedrigeren Auflösungen möglich weil HDR unabhängig von der Auflösung umgesetzt wird (die notwendige Helligkeit in Nits/Candela und ein 10bit-Panel für die Farben sind ja vorhanden beim TV).
    Ich habe z.B. YOU (S01) auch mit 1080p, aber mit Dolby Vision gesehen.
     
    Tom123 gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles was ich bisher in HDR gesehen habe bei Netflix wurde auch in 4K gesendet.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    wie @MtheHell schön erklärt hat ist HDR nicht zwingend UHD. Entsprechend gibt es auch 1080p Content in HDR. You ist ein Beispiel oder auch Star Trek Discovery (CBS zeigt beispielsweise Star Trek Picard ebenfalls in 1080p mit DolbyVision).
    Aber das meiste ist schon UHD.
     
    AlBarto und MtheHell gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    YOU (von Warner/A&E) war die erste Serie bei der mir das aufgefallen ist.
    DISCOVERY habe ich noch auf dem alten TV, der kein HDR hatte, geschaut. :)
     
    Tom123 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe bis jetzt kein HDR ohne UHD gesehen. Gelesen habe ich, das man für HDR nicht zwingend UHD braucht, selber gesehen noch nie. Ansonsten hätte ich gern ein Beispiel für HDR in 1080p...
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Stehen schon weiter oben...Star Trek Discovery ist das prominenteste Beispiel
     
    MtheHell und samsungv200 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss ich das gleichmal testen...

    Edit, läuft bei mir nur in SDR. Aber vermutlich braucht man trotz 1080p das Premium-Abo für HDR...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2020
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, das Premium-Abo ist Voraussetzung für HDR (nicht nur UHD): Netflix in Dolby Vision oder HDR10 streamen
     
    samsungv200 und Tom123 gefällt das.
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Stimmt, und ich habe mir jetzt auch eins gegönnt.
    Und am FireTV4k-Stick mal die Videobitrate mitgeschnitten und Excel gefüttert...
    [​IMG]
     
    AlBarto und MtheHell gefällt das.
  10. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jetzt habe ich noch eine Frage, wie kann ich einstellen dass mir nur Deutssprachige Inhalte angezeigt werden? Mir passiert es immer wieder dass ich am ipad Titel auf meine Liste setze und mich freue das anzuschauen und dann am TV nur Fremdsprachen auswählen kann. In der Beschreibung bei den Serien ist das nicht ersichtlich. Das nervt total.