1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Bei Filmen scheint die Bitrate mehr gedrosselt zu werden als beim Kerngeschäft Serien.

    Habe die letzten Wochen Suits, The Blacklist, Ozark, Haus des Geldes und Better Call Saul gesehen und das war alles im Rahmen, also sah auf jeden Fall besser als SD aus.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    MEG lief heute mit 3,31Mbit/s in HD, nahezu normal also.
    Ich verstehe die Konditionen wann und was wie stark reduziert wird immer noch nicht. Es nervt nur, weil man nicht wie sonst einfach schaut was man möchte, sondern erstmal "unter Vorbehalt" anfängt und je nach Bildqualität dann vielleicht umentscheidet.:cautious:
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    MtheHell gefällt das.
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yep, ist mir auch aufgefallen bei filmen. Die sind teilweise unterirdisch. Ich schau daher grundsätzlich aktuell nur per VPN USA.
     
    Force gefällt das.
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ich buche Netflix erst wieder wenn die 4. Staffel The Last Kingdom los geht. Hoffe bis dahin ist die Drossel wieder weg. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gucke aktuell noch die dritte Staffel, und gerade bei dieser Serie gibt's kaum bis keine Einschränkungen. Zumindest beim HD Abo.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kann es sein, daß man bei Netflix immer einen anderen Stream bekommt. Gestern über Q den Schacht geschaut. 1,26 MBit. Heute The Big Show Folge 1 4,65 MBit, Folge 2 1,46 MBit
     
    MtheHell gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das ist genau das, was ich damit meinte:
    Es ist keine Gleichmäßigkeit oder Regelmäßigkeit zu erkennen, zumindest bei HD ist mir das aufgefallen.
    Haus des Geldes (Teil 3, Ep. 1 bis 6) lief bisher immer mit 7,62MBit bei 4K DVision
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Eigentlich müsste doch nächste Woche wieder alles normal laufen oder? Also die 1,26 waren gestern schon übel.

    Bei The Big Show war es ok.
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bei Netflix ist alles ein bisschen anders als bei anderen Streamanbietern. Unabhängig von Corona streamt Netflix Client-selektiv, der eine Client (Gerätetyp) bekommt was anderes als ein anderer Client und auch die Filme haben unterschiedliche Qualität, so dass man mit ein und demselben Client unterschiedliche Bitraten hat. Dieses "Chaos" gibt's doch schon bei den Trailern. Zur Erinnerung:
    "Netflix stellt nach eigenen Angaben unter normalen Umständen manchmal viele Dutzende Streams für jede Auflösung bereit. Das gelte für jeden Titel im Netflix-Katalog."
    Ich halte das für eine falsche Übersetzung. Kein Client bekommt bei einem Film für eine Auflösung viele dutzend Streams angeboten. Wenn ein Client für eine Auflösung drei verschiedene Qualitätsstufen angeboten bekommt, ist das normal, aber doch nicht mehrere dutzend. Viele dutzend Streams für eine Auflösung gibt's wohl eher in der Summe aller Filme und Gerätetypen. Also der eine Film hat bei Full-HD-Auflösung drei Qualitätsstufen, was weiß ich, 7 MBit/s, 6 MBit/s und 5 MBit/s. Und ein anderer Film hat bei Full-HD-Auflösung drei Qualitätsstufen, was weiß ich, 5,5 MBit/s, 4,5 MBit/s und 3,5 MBit/s. Das sind dann für die Full-HD-Auflösung schon mal 6 verschiedene Streams. Und ein anderer Client bekommt statt AVC-Codierung VP9-Codierung, da sind die Bitraten generell noch mal deutlich drunter...
     
    MtheHell gefällt das.