1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Zufallswiedergabe und Zappen
    Netflix: Mit Zufallswiedergabe und Zappen zurück zum linearen Feeling?

     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird bei mir auch getestet und fällt unter die Kategorie, die keiner braucht.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  3. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn man Filme oder Serien schaut, dann wird ja alles, was im Bild erscheint, auch ins Deutsche übersetzt. Also, zum beispiel 3 Month later, dann steht da auch 3 Monate später. Kann man das irgendwie ausschalten?
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nein, das lässt sich nicht deaktivieren.
     
  5. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Die Apps auf dem FireTV Cube und Apple4K sind unterschiedlich. Beim Cube kann ich sehen was demnächst erscheint, bei Apple ist dies nicht zu sehen.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sogar beim FireTV ist die neue UI Optik schon vorhanden, bei meiner Shield mit AndroidTV9 noch nicht

    Witzig dabei es gibt jetzt so Stichworter was die Serie für ein Genre ist und teils wiedersprechen die sich total
     
    Duke Wayne gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe einen Fire TV Stick 4K und einen Fire TV 2. Gen., aber diese neue UI Optik (wie im Video) haben meine beiden Fire TVs nicht.
    (Software und Apps sind natürlich auf dem aktuellen Stand.)
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann scheint es in der Tat eine Serverseitige Sache zu sein
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also ich hate diese Optik beim Fire TV 2. Gen. jetzt aber wieder die alte Optik.

    Seltsam. o_O

    Im November sah es so aus.

    [​IMG]

    Jetzt schaut es wieder so aus.

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2020
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    In der Tat, sehr seltsam ... Oder hat sich die neue UI Optik nicht durchgesetzt, so dass Netflix wieder die alte Optik verwendet ...
    Auf meinen 2 Fire TVs und 3 Samsung TVs habe ich jedenfalls noch die alte Optik.
    Schade, die neue Optik (wie im Video) sieht klasse aus ...