1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hängt sicher vom Device ab. Kann mir vorstellen, dass dies nach und nach angepasst wird. Und wie gesagt wurde, die Rubrik in kürze verfügbar gibt es bei Android schon einige Monate, wenn auch nicht unterteilt nach Tagen und Wochen.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war auch erst enttäuscht von HDR, aber mit etwas fummeln in den Einstellungen von HDR, habe ich ein richtig gutes Bild und mein Panasonic hat auch nicht gerade die besten technischen Voraussetzungen was die Helligkeit betrifft. Seitdem freu ich mich über jeden Film in HDR, welches UHD erst richtig erstrahlen lässt.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    An meinem neuen Samsung TV gibt es keine HDR Einstellungen. HDR bringt auf meinem TV gar nichts, nur eine Verschlechterung im Vergleich zu SDR.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2019
    rom2409 gefällt das.
  4. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie sieht es aus mit dem Bild und der Datenrate? War doch mal eine zeit lang im Keller. Hat sich das wieder erledigt, ist das Bild wieder besser?

    Danke
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja und nein.

    Wenn die Quelle kein HDR wiedergibt oder unterstützt, dann wirst du ein schlechteres Bild als analog haben. Das ist nur logisch, da hier ganz andere Parameter unterstützt werden.

    Wenn der Fernseher HDR unterstützt, dann kann man beim AppleTV HDT einschalten. Dann passt es. Nichtsdestotrotz sollte man auch hier noch Feintuning ausführen. Farbe anpassen, Helligkeit usw.

    Wenn du das nicht berücksichtigst, dann kann es nur schief gehen. ;)
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe extra Bildeinstellungen fürs lineare TV und andere Bildeinstellungen für HDMI1 (Fire TV Stick 4K) vorgenommen.
    Mit dem SDR Bild meines TVs bin ich sehr zufrieden, oft ein richtiger Wow-Effekt.
    Wie gesagt, HDR Einstellungen hat mein neuer Samsung TV gar keine. Und für jede HDR Serie oder HDR Film werde ich nicht an den Bildeinstellungen "schrauben"...
    Ich will Serien und Filme gucken und nicht die ganze Zeit an irgendwelchen Gamma-Werten etc. rumfummeln ... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2019
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beziehst du dich auf den RU8009 in deiner Signatur? Natürlich hat der HDR-Einstellungen. Die kann man dann machen, wenn man HDR-Inhalte ansieht und sich der TV somit im HDR-Modus befindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2019
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, der RU8009. Ich habe die ganzen Bildeinstellungen immer im SDR-Modus vorgenommenen und da war gar nichts zum Einstellen von HDR zu finden, auch nichts ausgegraut etc.
    Muss ich mal ausprobieren, ob sich die Einstellungsmöglichkeiten im HDR-Modus wirklich ändern, glaube ich ehrlich gesagt nicht wirklich, aber glauben ist nicht wissen ... ;)
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe das selbe Problem beim UE70NU7179. Da ist absolut nix zu machen. Da wünscht man sich, man könnte hdr in einfach HD- Streams austauschen können.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Habe ich eben ausprobiert, auch im HDR-Modus gibt es am TV gar keine HDR-Einstellungen ...