1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Schau dir mal Star Trek Discovery an, oder Stranger Things, die habe ich in Erinnerung mit besonders guter Bildqualität.
     
    Gast 199788 und hdtv4me gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.204
    Zustimmungen:
    45.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Netflix in Sense 8 Referenz in Punkto Bildqualität nach meinem Empfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2019
    emtewe und Gast 199788 gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anscheinend arbeiten die tatsächlich mit neuen Codecs. Hoffe das das bald wieder konsistent.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei Sense 8 war ich schon von Ton und Musik zum Teil völlig begeistert, vor allem die Folge mit Beethovens Klavierkonzert Nummer 5 war eine absolute Gänsehautfolge. Da fiel das Bild gar nicht so auf...
     
  5. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Is ja kein problem, wenn sie an neuen Codec oder so Arbeiten, aber man sieht es leider auch Optisch bei einigen Filmen und Serien. Das ist natürlich nicht gut. Vielleicht legt sich das ja noch. Hoffe ich zumindest.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.854
    Zustimmungen:
    15.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Die Seite ist nicht lesbar, da sie sich mit einer großen Meldung selbst überdeckt. Kann also nicht so wichtig sein, wenn man die eigene Meldung dem Leser vorenthält.
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit Firefox Browser und Adblocker uBlock Origin ist die Webseite problemlos lesbar.
     
    Berliner und BerlinHBK gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.473
    Zustimmungen:
    32.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich schon vor langer Zeit mal allgemein gelesen dass es scheinbar immer mehr Zeitgenossen gibt, die zur Alltagsoptimierung Serien mit höherer Wiedergabegeschwindigkeit schauen. Was man da an Lebenszeit gewinnt :rolleyes:
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal man dann mit bspw. 12 Staffeln a 23 Folgen hintereinander durch ist.
    Nein, sowas würde mir nicht im Traum einfallen, aber wer es mag...