1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Ich denke dein Vorschlag mit den Stundentarifen (x€ für xStunden), ist nicht mehr zeitgemäß. Die Leute sind die Bequemlichkeit der Flatrates schon zu sehr gewöhnt.
    Kein Kunde möchte zu Hause mit Taschenrechner sitzen und rechnen: "Mir bleiben noch 11,2 Stunden, das reicht für 9 Folgen Dark und 2 Filme ..." ;)
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss Netflix unmissverständlich kund tun, was man eigentlich will.
    Denn ich hatte schon zweimal Kontakt mit Netflix, das ich mir meinen Account mit meinem Sohn teile, (jetzt umgekehrt) der ein paar Straßen weiter wohnt, sei kein Problem, den Schriftverlauf habe ich noch irgendwo gespeichert. Da wird es langsam Zeit, das man sich mal einig wird im Hause Netflix...
     
    Gast 199788 und emtewe gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hat nichts mit "Bequemlichkeit" zu tun, sondern schlicht mit Gewinnen für die Anbieter. Der "normale" arbeitende Mensch kann in seiner Freizeit doch nicht alles parallel nutzen. Wieviel Stunden pro Tag bleiben einem denn für den Konsum, und was kann man heute für Flatrates kaufen?
    Filme, Serien, Sportübertragungen, Musik, Ebooks, Zeitungen... merkst du was? Das komplette Paket wird am Ende teurer, als würdest du die Produkte einzeln beziehen.
    Ich bin sicher, die Anbieter der Flatrates verdienen daran mehr, als würden sie die "Waren" einzeln verkaufen. Und der Kunde zahlt am Ende für nicht genutzte Möglichkeiten mehr als er zahlen würde wenn er alles einzeln zahlt.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dafür sitzt du demnächst zuhause über großen Listen verschiedener Anbieter und überlegst welche Flat du aussetzt und welche du nächsten Monat nutzt. Wieviele Streaminganbieter haben wir in ein paar Jahren? Wenn man den aktuellen Planungen folgt, dann kannst du demnächst sicher unter 15-20 Streamingflatrates "wählen". Schliesst du die alle ab? Oder wechselst du von Monat zu Monat? Wo ist deine "Bequemlichkeit" hin, wenn sich das Angebot so auffächert, wie es aktuell geplant ist? ;)
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe immer maximal 2 bis 3 Streaming-Dienste abonniert, meistens nur 2.
    Finanziell lohnt es sich für uns auf jeden Fall. Meine Frau ist wie ein Staubsauger, sie guckt eine Serie nach der anderen. ;) Ich gucke viel weniger als sie. Viele Serien gucken wir auch gemeinsam. Wir nutzen die Flatrates (meistens nur Prime und Netflix) schon ziemlich intensiv.

    Ich werde natürlich wechseln, mache ich schon jetzt.
    Es macht mir Spaß, mich mit den einzelnen Streaming-Diensten zu beschäftigen, deshalb ist das Wechseln für mich überhaupt kein Problem, sondern schon eher ein Hobby.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Die Personen sind aber nicht zwangsläufig immer im selben Haushalt. Meine Chefin ist zuhause und ich bin auf Dienstreise, wir beide gucken gleichzeitig Netflix.

    Ich finde Spotifys Prinzip mit den Familienkonten immer noch am Besten.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Begriffe wie Schmarotzer oder Betrüger sind für Account Sharer unangebracht.
    Gibt wirklich schlimmeres.
    Mit 70 über ne 30´er Zone brettern ist schlimm. Oder Behinderte zuparken.

    Zudem hätte Netflix dann die Kündigungsmöglichkeit.
    Kann ja im schlimmsten Falle den Kunden dauerhaft von Netflix ausschließen.
    - das vorher als "warnender Hinweis" und wer wirklich auf Netflix scharf ist, wird nie mehr Account Sharing betreiben.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte Netflix schon bei seiner Entstehung Account Sharing strikt untersagt, hätte man jetzt dieses Problem garnicht erst. Statt dessen hat man damals damit geworben und nie wirklich etwas dagegen unternommen. Und jetzt, wo die Felle langsam wegschwimmen, ist es fast zu spät, selber Schuld "Netflix"...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    ich habe es bei mir ebenfalls beobachtet und habe unterschiedliche Ergebnisse an 3 Geräten die alle per LAN verbunden sind.

    panasonic TV gibt immer die höchstmögliche Qualität wieder. Mad Men Episoden mit 5-6mbit/s

    Apple TV hat bei MAD Men ein wesentlich schlechteres Bild

    Samsung TV MAD Men nur 2mbit/s ebenfalls John Wick. Am Panasonic wird John Wick mit 5mbit/s wiedergegeben
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Netflix streamt Client-selektiv...
    Die Kodierverfahren werden auch laufend optimiert, es geht ja um sinnvolle Datenreduzierung, also möglichst ohne Qualitätsverlust (der verwendete Videocodec bleibt der gleiche). Da kann es schon sein, dass im Laufe der Zeit "die Bitraten sinken".