1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Na das ist genau das was ich wissen wollte, ob ich das Netflixangebot generell mit meinem Account außerhalb Deutschlands nutzen kann. Ob das nun das österreichische Angebot ist, oder egal in welchem Land auch immer - so lange Englisch mit angeboten wird, habe ich keine Schwierigkeiten, wenn sich das Angebot vom Deutschen unterscheidet. Will ja eh nicht im Urlaub mich Netz der Spinnen verfangen, sondern nur Möglichkeiten haben für schlechtes Wetter. ;) Und dafür sollte es reichen.

    Hätte meine Frage wohl anders stellen sollen, aber nun weiß ich ja was ich wissen wollte. Merci.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Grundsätzlich ist daran überhaupt nichts illegales. Sonst müsste man ja alle Importe (mit anderer Regionskennung) verbieten. Oder Videospielimporte aus Japan müsste man dann auch verbieten. Das ist Quatsch. Insofern ist es nicht illegal. Legal wird es vom Gesetzgeber nicht kommen, da sonst die arme arme Industrie sagt, das geht doch nicht. Wir können dann unsere Blu-Rays hier nicht verkaufen obwohl man im Ausland diese kauft und die Zahlen damit gleich blieben. Was für Hans Wurste sind das die da an dem Schreibtisch hängen?
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Haben BluRay eigentlich noch Regionalcodes? Bei den DVD war das immer ein Heidenspaß wenn man, wie ich , auf Börsen unterwegs war. Hatte früher immer irgentwelche Noname Billig DVD Player mit Regiofree im Einsatz.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ja, gibts auch bei blu rays. Viele sind aber region free.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Echt? Ist das so inzwischen? Gehe immer noch davon aus.
    Datei:Blu-ray regions with key.png :winken: Aber das meiste ist ja inzwischen fast gleich außer USA. Und bei uns kommen ja eigentlich auch alle Titel. Insofern ist das ja schon wieder fast egal.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Yup, wenn du bei Amazon in die technischen details einer disc schaust, steht da oft region free.
    Vermutlich ist die fast zeitgleiche veroeffentlichung der Grund warum man sich die muehe oft nicht mehr macht.
     
  7. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Hat jemand schon die neue Netflix Website bekommen (rollout erfolgt über die kommenden 2 Wochen). Wie findet ihr sie?
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Na, da fühlt man sich ja direkt zuhause, wenn man sonst auch irgendwelche Netflix-Apps nutzt. Das ergibt schon Sinn: Netflix auf dem Rechner sieht jetzt genauso aus wie Netflix auf Konsole, Telefon und Smart TV - nur das große "Spotlight" oben fehlt.
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    soll ja erst noch kommen, können wir nächste Woche nochmal schauen.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Bei mir ist die neue Weboberfläche seit heute aktiv.