1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Gibt es hier jemand, der etwas über den technischen aktuellen Stand des UHD-Angebotes aus eigener Erfahrung sagen kann ?
    Gibt es inzwischen auch etwas anderes außer Serien, Serien, Serien in den die Vorteile der 4K-Auflösung bekantlich kaum zur Geltung kommen ?
     
  2. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Was es bereits in uhd gibt kannst du im thread nachlesen. Das meiste sind Serien, sonst zwei ältere Filme und ein paar Naturaufnahmen.
    Wieso sollte uhd bei Serien nicht zur Geltung kommen? Gerade Marco Polo und bloodline sind sehr außenaufnahmen geprägt.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Entschuldigung ! Die Dokuserien interessierten mich schon. Diese fehlen mir nämlich bei Amazon noch gänzlich.
     
  4. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Es sind weniger dokuserien als Naturaufnahmen. Ich glaube nicht, dass du damit befriedigt wärst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2015
  5. Happosai

    Happosai Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Beim Untertitel (Deutsch) habe ich immer den Eindruck, dass hin und wieder mal ein oder zwei Wörter fehlen. Passiert so gut wie in jedem Film und Serie. Ich bin wegen meiner Schwerhörigkeit 100% auf die Untertitelungen angewiesen und solche Fehler fallen mir sofort auf. Ist für mich auch echt nervig jedes mal zu raten, welches Wort es sein könnte. Es passiert sowohl beim PS3 als auch beim FireTV. Der Support-Chat kann mir leider nicht viel helfen bzw. der Fehler ist denen nicht bekannt (ich sei der erste der diesen Fehler meldet). Fallen euch Untertitelleser sowas auch auf? Wenn ja, bitte mit Zeitstempel beim Support melden. Danke! :)
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Netflix in Deutschland - Technik


    Ich weiß nicht, ob Dir das wirklich hilft, aber zumindest bei Netflix US ist mir dies bei englischen UT bisher nicht aufgefallen.
     
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Also bei CSI Miami fehlen manchmal ganze Sätze bei Netflix USA
     
  8. Happosai

    Happosai Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Danke schon mal für eure Antworten. Netflix US hilft mir leider nicht. Es sollte schon von Netflix DE sein.
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Also wenn das nicht unkomplizierter geht, muss ich entweder drauf verzichten, oder es dann anschauen, wenn ich nicht im Ausland bin.

    Diese ständigen Umgehungen und halblegalen oder illegalen Sachen will ich nicht mehr unterstützen. Das bringt auch mehr schaden als Nutzen für den ganzen Markt und die Verwertungskette.

    Also hat da offenbar noch keiner Erfahrungen gemacht, ob man Netflix.de auch in Österreich schauen könnte, oder in FR, Spanien usw wenn man mal kurz außer Landes ist?!

    Dass es mit diesen Umgehungen möglich ist weiß ich, nur nutzen möchte ich das nicht. Was bringt es mir einen Markt als Nutzer zu unterminieren von dem ich überzeugt und zufrieden bin, nur um das Beste möglichst billig zu bekommen? Nichts! Damit gehen Gewinne flöten, die wieder in gute Filme und Serien gesteckt werden könnten.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Netflix in Deutschland - Programm


    Ultima, ich verstehe Dein Problem irgendwie nicht. Du fragst, ob man im Ausland die deutsche Netflix-Version nutzen kann, lehnst es aber ab, Instrumente zur Umgehung der Regio-Sperre zu nutzen. Dann muss ich Dir ganz klar sagen: Nein, der Zugriff ist dann nicht möglich. Wenn Du Dich in Österreich aufhältst, bekommst Du ja auch eine österreichische IP zugewiesen, womit Du lediglich auf das österreichische Netflix-Angebot zugreifen kannst. Willst Du auf das deutsche Angebot zugreifen, musst Du zwangsläufig eine Möglichkeit finden, Deine reguläre IP zu verschleiern, was Du ja ablehnst.