1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Nein, auch um Deutschland, da steht:
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber nicht mehr in diesem Jahr, da kommt es nur in Ireland und UK.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Selbst das ist nicht sicher. Es heißt ‘in the coming year’ was ueblicherweise ‘im kommenden Jahr’, also 2019 heissen wuerde. Schau’n wir mal
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mal eine Frage: Nutzt hier noch jemand Netflix über den Google Nexus Player. Das war mal dieses Gerät.
    Nexus Player | Home Entertainment | ASUS Deutschland

    Ein Kollege hat bisher sehr zufrieden damit Netflix genutzt nur seit letzter Woche funktioniert es nicht mehr. Er kommt nur noch bis zum Anmeldebildschirm.
     
  5. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Also im Netflix-eigenen Hilfebereich gibts den Nexus-Player jedenfalls noch.
    Am besten das Gerät mal zurücksetzen und Netflix neu installieren.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Schon passiert. Bringt nix. Hatte es am Freitag selbst nochmal gemacht. Kommt immer nur bis zur Anmeldung. Hatte schon bei Netflix nachgefragt an ihnen würde es nicht liegen.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich nutze noch fast täglich meinen Nexus Player, mit Netflix keine Probleme. Ist allerdings die US Version, weiß nicht, ob das einen Unterschied macht. Aber im Prinzip ist ja nur der Stromstecker anders.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe zuletzt mal ein paar Filme auf Netflix geschaut. Kann es sein, dass hier die Bildqualität allgemein etwas schlechter ist, als bei den Serien? Mir kam es relativ unscharf vor! Lohnt es sich diesbezüglich Netflix 4k zu abonnieren?
     
  9. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    Die Datenraten die gefahren werden sind aber zwischen Serien und Filmen identisch.

    Netflix 4k hätte mich ja auch mal interessiert. Aber das läuft nur auf relativ wenigen Geräten. Oder zumindest mal auf keinem meiner Geräte. :D
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin testweise auf das UHD-Abo umgestiegen. Bis jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es was bringt, denn wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, skaliert mein TV das 1080p-Material des Fire-TV richtig gut hoch. Wenn das Bild bei UHD von Netflix oder Amazon besser sein sollte, dann ist es nicht viel. Ich bleibe ein Monat im UHD-Abo und entscheide dann.
    Gestern eine Folge Sneaky Pete auf Amazon in UHD gesehen und da sah das Bild verdächtig gut aus...