1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Nach dem Netflix die Showtime Serie Riplley Netflix schnappt sich Thriller-Serie mit "Sherlock"-Star – nachdem sie 3 Jahre lang bei der Konkurrenz in Entwicklung war! geerbt hat, übernahm man von Warner Television, die DC Serie: Dead Detectives Boys. Die bereits fertig produzierte Serie passte nicht mehr in die neue Strategie des neuen DC Studios.

    DC’s ‘Dead Boy Detectives’ Moves from HBO Max to Netflix – The Hollywood Reporter
     
    Dexter0815 gefällt das.
  2. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich könnte Mir vorstellen, dass noch weitere Serien zu Netflix wandern. Die Wall Street Aktionäre wollen jetzt Geld sehen. Die Studio Dienste von Disney, Warner, Paramount und NBCUniversal schreiben allesamt rote Zahlen. Dementsprechend wird jeder unnötiger Ballast an Netflix oder Amazon verkauft um die Zahlen etwas zu schönen.
     
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Netflix bekommt wieder Inhalte von Disney, damit bewegt sich der Anbieter ein wenig wieder zurück zu seinen Wurzeln. Eigenproduktionen wird es zwar weiterhin geben aber man produziert deutlich weniger Inhalte, die lediglich ein sehr kleines Publikum anspricht. Oscars und andere Preise sind zwar gut fürs Image, bringen aber kein Geld in die Kassen.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na hoffentlich bleiben diese Disney-Inhalte dann auch parallel bei Disney+.
     
    Rasiwa und Blue7 gefällt das.
  5. Hans44

    Hans44 Guest

  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Verlängerungen für:
    ‘Full Swing’ Tees Up for a Second Season While ‘Break Point’ Hits a Big Return To Land a Season 2
    [​IMG]
    ‘Full Swing’ Tees Up for a Second Season While ‘Break Point’ Hits a Big Return To Land a Season 2 - About Netflix
     
    rom2409 gefällt das.
  7. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Netflix kann man mittlerweile vergessen. Fast nur noch OV in Hindi, Japanisch, etc... und dann auch nur noch alte Schinken die wo anders auch laufen oder gelaufen sind. Nach über 10 Jahren habe ich Netflix nun endgültig den Laufpass gegeben.
     
    wego, Sofa-Sportler, FCB-Fan und 4 anderen gefällt das.
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Ansichtssache, ich verlasse mich nicht nur auf JustWatch. Hab noch den US/De YouTube Account abonniert, dazu schaue ich regelmäßig die Vorschau in der App und lese mich durch imdb und US Seiten. Ja, es fordert ein wenig Zeit. Dadurch sieht man auch den Content, der leider nicht so stark beworben wird.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mir gestern die 3-teilige Netflix Doku zu MH370 angeschaut. Im Kern verschwendete Lebenszeit, so wie nahezu alle Ami Reality Dokus. Natürlich gibts hier weder neue Erkenntnisse noch Schritte hin zur Lösung des Rätsel. Stattdessen abstruse Verschwörungstheorien. In den 2 1/2 Stunden sollte man sich lieber einen Film anschauen oder die Doku mit doppelten Geschwindigkeit laufen lassen, um den Lebenszeitverlust zu verringern.

    Ich hoffe mal die Pornhub Doku ist spannender :LOL:.
     
    pallmall85 gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.251
    Zustimmungen:
    10.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die mit Abstand beste Dokuserie ist Making a murderer (Imbd 8.6). Wer true crime mag, muss diese mal gesehen haben. Die Serie bietet alles, mit Einblicken, die man sich als Europäer nicht vorstellen kann.

    Aber auch the staircase ( das Original, die die fiktionale auf Sky) ist sehenswert.