1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    War aber trotzdem ein Rattenscharfes Bild gewesen,hätte ich echt nicht für möglich gehalten das der nicht in UHD abgedreht ist
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Auf meinem 75" TV hat man natürlich deutlich gesehen, dass Star Trek: Discovery nicht in 4K verfügbar war...
    "Rattenscharfe Bilder" genieße ich nur bei 4K Inhalten.
    Auf (sehr) großen Fernsehern ab 75" sieht FullHD nicht besonders scharf aus... ;)
     
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Auf meinen LG Oled war der schon gutes Bild gewesen
     
    Insomnium und snooz1985 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das schreibe ich doch schon die ganze Zeit:
    Auf deinem kleinen 55" TV sieht auch FullHD ziemlich scharf aus, so dass du dann offensichtlich den Unterschied zwischen FullHD und 4K gar nicht gesehen hast. ;)

    Bei meinem kleinen 65" Schlafzimmer TV sieht FullHD auch noch ziemlich scharf aus.

    Bei meinem 75" Wohnzimmer TV sieht FullHD aber eher wie sehr gutes SD aus. Damit das Bild wirklich knackig scharf wird, brauche ich Inhalte in 4K.
     
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Okay schon gut glaubs dir ja
     
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch das UHD-Abo. Die Serie sieht aber, wie du ja auch schon gesagt hast, auch in Full HD ziemlich gut aus, vor allem auch mit Dolby Vision bzw. HDR. Falls du einen Samsung-TV hast, kannst du dir die tatsächliche Stream-Auflösung (nicht Bildschirm-Auflösung) über die Netflix-App des TVs auch mit der Info-Taste anzeigen lassen, zumindest ging das früher.
    Echt blöd für die deutschen Fans, dass Discovery nicht mehr bei Netflix läuft. Ab der vierte Staffel wird nämlich tatsächlich offenbar in 4K produziert. Die ersten beiden Episoden liegen über die US-Paramount+ App in 4K DV übers AppleTV vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2021
    Gast 199788 gefällt das.
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Bild war toll, aber die Handlung mau.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hat sich aber auch gebessert fand ich, Staffel 2 mit der Enterprise und Pike waren top, allein Anson Mount hat hier die Serie um Längen verbessert! Und Staffel 3 fand ich auch ziemlich gut. Es sieht einfach verdammt gut aus, wenn sie jetzt noch weniger rumflennen und vielleicht etwas weniger Woke zu sein versuchen wirds noch was :D
     
    Force und Winterkönig gefällt das.
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.498
    Zustimmungen:
    3.939
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Fand auch bis jetzt die zweite Staffel am besten, eben wegen Anson Mount als Pike.

    Freue mich unheimlich auf "Strange New World", hoffe bis dahin ist Paramount+ auch endlich in Deutschland bzw. Europa gestartet.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt richtig gutes 1080p, das noch in HDR und ich wäre glücklich, denn es gibt einfach viel zu viel Fake-UHD, aber Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung...
    (Die letzten Worte waren nicht auf euch bezogen...)
     
    Wolfman563 gefällt das.