1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
     
    paulinchen gefällt das.
  2. Hans44

    Hans44 Guest

  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann wundern die sich bei Netflix, das der Schuldenberg immer größer wird...
     
    AlBarto und Gast 199788 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man investiert kommt das vor. Man kann natürlich auch sparen und Popup Channels einführen. Wie erfolgreich das ist, sieht man ja woanders.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich komme nur immer wieder ins grübeln, wenn ich bestimmte Summen lese, bspw. 450 Millionen für zwei Filme...
    Bekommt man das wieder eingespielt?
     
    AlBarto und paulinchen gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO::D die Abonnenten lieben doch die Popups.... auch nach dem neuen Sky Comedy und Crime sind alle verrückt, lies mal die Kommentare...:censored:
    Aber 450 Mio find ich schon ne ganz schöne Stange Geld für 2 Filme...wenn man bedenkt, dass der erste Teil eigentlich eine Low-Budget Produktion war
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Erster Film hat 40 Mio gekostet und 311 Mio eingespielt...Frage ist, sind die 450 Mio das Budget mit dem die Filme produziert werden oder hat man einfach die Filme gekauft? (Budget niedriger, und die Idee kostet mehr)

    Wenn die Filme nur ihre Ausgaben (je 225 Mio) einspielen sind sie ein Verlust...aber vielleicht haben die Besitzer von Netflix einfach zuviel Geld und wollen den Menschen was gutes tun! (wie die DAZN Besitzer)
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    so wie ich das verstanden habe, produziert Netflix die beiden Filme.
    Hatte ich es also richtig in Erinnerung, eine Low-Budget Produktion, aber ein geniales Werk. Agatha Christie wäre begeistert.
     
    Peter321 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wollen diese ihren Kunden nur für das teuer Geld was die monatlich bezahlen auch mehr bieten als die 5 millionste Rotation von Bonanza und Raumschiff Enterprise?

    Ja wirklich toll. Könnte ich Ostern mir direkt gleich nochmal angucken.
     
    samlux gefällt das.
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Da es Netflix für 7,99 im Monat (ergo 95,88 Euro im Jahr) gibt, hat man doch ein großes Angebot dafür...und es fließen wohl nicht 40% davon in den Pensionskasse der Ex-Angestellten! :cool:

    Wenn 40 Mio Low-Budget sind dann weiß man Bescheid! :ROFLMAO:

    Für Teil 2 und 3 wird dann Herr Craig wohl mehr verlangt haben, besonders da Bond bald wegfällt (gab wohl 20 Mio für den Aktuellen und angeblich wurden 90 Mio für den Nächsten geboten).

    Mal schauen ob Teil 2 und 3 so überzeugen wie Teil 1...wage ich zu bezweifeln! :whistle: