1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Yep das dt. Netflix hat alle 7 Staffeln der Serie im Angebot.
     
    Force gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.207
    Zustimmungen:
    10.424
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.491
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Auch alle auf deutsch synchronisiert (also S7)?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Dreißigjährige Krieg ist aber ein hartes Thema, das stelle ich mir sehr deprimierend vor, wenn man es halbwegs realistisch machen will.
     
    Gast 188551 und rom2409 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    nein nur die Folgen 1-10 bisher.
     
    Force gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich hoffe, dass es so sein wird.
    Hier hat man viel Potenzial um eine für Deutschland dramatische, prägende Epoche in Szene zu setzen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt, und zudem eine Epoche die im heutigen Geschichtsunterricht viel zu kurz kommt.
    Ich weiß nicht ob das immer noch so ist, aber zu meiner Schulzeit in den 80ern bestand der Unterricht in Deutsch, Religion, Geschichte und Politik überwiegend aus der Nazizeit. Es gab mal kurz die Frühgeschichte, ein bisschen Griechen, Ägypter und Römer im Lateinuntterricht, dann gab es ein paar Kaiser und Päpste, eine handvoll Kreuzzüge, eine Reformation, ein bisschen Kolonialzeit, ein ganz klein wenig französische Revolution, Napoleon, Friedrich der Große, Kaiser Wilhelm, die Weimarer Republik, das passte gefühlt, alles zusammen, in zwei bis vier Unterrichtsstunden, und ansonsten gab es jahrelang nur drittes Reich. Da wurde gefühlt von 33-45 jeder Tag einzeln behandelt. Ach ja, danach gab es noch ganz kurz die Geschichte der BRD, garniert mit Wirtschaftswunder und RAF, und einen winzigen Hauch DDR, garniert mit Mauerschützen und Luftbrücke.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    War bei uns nicht ganz so extrem, aber der Fokus lag auch wie bei Dir auch im Zeitraum 33-45. Vom dreißigjährigen Krieg behandelte man Tilly, Wallenstein, den Prager Fenstersturz, die Schwedeninvasion, den religiösen Konflikt und nach der Beteiligung der Franzosen die völlige Zerstörung Deutschlands. Das wurde allerdings sehr zügig durchgepeitscht.
    Für die Zivilbevölkerung war "prozentual" dieser Krieg sicher dramatischer und tödlicher als die beiden Weltkriege zusammen. Ganze Landstriche wurden verwüstet und entvölkert. Viele kannten überhaupt keine Friedenszeiten mehr bzw. hatten diese nie erlebt, sondern nur noch Krieg.
     
    emtewe gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.918
    Zustimmungen:
    5.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Die Haut in der ich wohne" ist ein empfehlenswerter Film...
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ozark für 4 und letzte Staffel verlängert. Die Staffel wird geteilt veröffentlicht. 2x7 Folgen wird es noch geben.