1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Kenne ich aber auch von älteren Generationen, die TV eher ablehnend gegenüberstehen, stattdessen aber über den PC, Smartphone, Tablet oder Laptop schauen.
     
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja bin mir dessen bewusst. Aber auch "ältere" greifen immer mehr zum IPad oder MacBook, auch in meinem Bekanntenkreis. Da steht auch kein Fernseher mehr. Für mich ein Ding der Unmöglichkeit
     
    Winterkönig und emtewe gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Merkwürdig, gerade heutzutage kann man doch Filme und Serien auf riesigen TVs (65, 75, 85 ... Zoll) mit sehr guter Bildqualität genießen, dazu noch ein leistungsfähiges Soundsystem mit bebenden Bässen, es gibt nix Besseres - ich brauche kein Kino mehr ...
    Am 10 Zoll Tablet würde ich nur als Notlösung etwas gucken, z.B. im Zug ...
     
    emtewe, Cumulonimbus und Attitude gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Mittagspause schaue ich in der Firma auch jeden Tag eine Serienfolge auf meinem Fire HD10. Zu Hause würde mir das allerdings nicht einfallen...
     
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich schaue Serien und Filmen nur am TV an und nicht am Smartphone etc. Es gibt ja genügend Leute die schauen nebenbei eine Serie oder ein Film an. Entweder man schaut was an, oder man lässt es bleiben
     
    samlux gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen wir einen Thread aufmachen mit wer schaut was wo und wann?! Hier geht es ausschließlich ums Programm...
     
    Hans44 gefällt das.
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    A Chrismas Prince: The Royal Baby -->
    Läuft in deutscher Sprache bei mir nicht Synchon,
    jedoch alle anderen Serien und Filme gehen problemlos.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Netflix arbeitet daran und empfiehlt erst auf die englische Tonspur und anschließend auf die deutsche Tonspur zu wechseln.
     
  9. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Ja, Englisch ist Synchon, aber wenn man wechselt ist es so wie zuvor...
    Egal läuft ja nicht weg...
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Beim 10 Zoll-Tablet hat man allerdings den "Vorteil", dass man ziemlich nah am Bildschirm ist und das Bild deswegen größer wirkt. Trotzdem kommt für mich ein Tablet, Laptop usw. ebenfalls nur als Notlösung in Betracht und v.a. bei hochwertigen Inhalten wird nur am Plasma mit Soundanlage geschaut.
     
    Winterkönig und pallmall85 gefällt das.