1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Netflix Highlights im August:
    Neu auf Netflix im August
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ja, es sind wieder ein paar Highlights (vor allem House of Cards - Staffel 3, Narcos und THOR - The Dark Kingdom) dabei. Nachdem ich in den letzten zwei Jahren bei Prime Instant Video/Lovefilm VoD und Netflix die ganzen für mich interessanten Serien (Breaking Bad, Dexter, Sons of Anarchy, The Walking Dead, Fringe, Downton Abbey, House of Cards, Daredevil, Better Call Saul, Fargo, Sense8 etc.) abgegrast habe, stellt sich inzwischen Ernüchterung ein. Z.B. würde ich gerne die Serie Empire gucken, dazu müsste ich mich zusätzlich auf Maxdome anmelden. Ich interessiere mich auch für (ältere) HBO-Serien, um diese sehen zu können, müsste ich mich noch zusätzlich bei Snap by Sky registrieren.

    Wegen mangelnder Alternativen, gucke ich zurzeit auf Prime "Bosch" und auf Netflix "Bloodline" und "Orange Is The New Black - Staffel 3", es sind zwar alles ganz gute Serien, sie sind aber für mich nicht die erste, sondern eher zweite oder dritte Wahl. Weil gefühlt zu wenig interessanter Content nachkommt, sehe ich mich gezwungen, verstärkt Serien aus dem Free-TV aufzunehmen. So habe ich vor kurzem "Extant" aufgenommen und schon gesehen, morgen beginne ich "The 100" auf Pro7 aufzunehmen. Empire habe ich leider nicht aufgenommen. :( Am Donnerstag startet auf Kabel Eins "Shameless" und nächsten Mittwoch ist die Free-TV Premiere von "The Strain" auf Pro7, auch beides Serien, die mich interessieren würden.

    Aber alles vom Free-TV auf eine externe Festplatte aufzunehmen, ist mir auch zu blöd, wozu zahle ich dann überhaupt noch die Prime- und Netflix-Gebühren. Außerdem empfange ich die privaten TV-Sender nur in SD-Qualität und muss dann noch die nervige Werbung vorspulen.

    Es geht mir jetzt gar nicht darum, nur das Neueste sehen zu müssen. Es ist aber leider nach zwei Jahren Prime/Lovefilm VoD und Netflix so, dass mir langsam die für mich interessanten Inhalte ausgehen und ich mich inzwischen mit Inhalten begnügen muss, die mich eher mäßig interessieren.
    Z.B. habe ich vor einigen Wochen die ersten vier Staffeln von Sons of Anarchy mit großem Interesse auf Netflix gesehen. Und was ist jetzt mit Staffel 5, 6 und 7? Ich könnte mir vorstellen, dass noch ca. zwei Jahre vergehen, bis auf Netflix alle sieben Staffeln verfügbar sind, das ist natürlich sehr ernüchternd.
    Das Gleiche war damals mit Dexter, ich habe ewig auf Staffel 7 und 8 gewartet, bis mir das irgendwann zu blöd wurde und ich mir die letzten beiden Staffeln auf DVD gekauft habe.
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.944
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    So ist nun mal die Rechtevergabe.
     
  4. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich habe ein ganz anderes "Problem". Meine Liste wird immer größer. :)

    Vielleicht musst Du den Empfehlungen mal nachgehen und Dich einfach von den anderen Serien überraschen lassen.

    The 100 gibts übrigens auf Netflix US. Zumindest Shameless UK auch. Sons of Anarchy Staffel 5 bis 7 gibt es ebenfalls bei Netflix US.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich brauche aber die Serien auf Deutsch über die Apps meines Smart-TVs, ohne irgendwelche Hintertürchen, komplizierte Umwege oder extra Geräte... ;)

    Meine Listen auf Prime und Netflix sind auch prall gefüllt. Filme gucke ich inzwischen fast gar nicht mehr, und die ganzen Serien, die noch geblieben sind, interessieren mich nur mäßig.

    Ich habe schon sehr vielen Serien eine Chance gegeben. Bei vielen Serien habe ich nur wenige Folgen bzw. nur eine oder wenige Staffeln gesehen und weiß nicht, ob ich diese überhaupt weiterverfolgen werde.

    Penny Dreadful habe ich nach zwei Folgen aufgegeben (für mich uninteressant und langweilig), Hannibal hat mich nach den ersten fünf Folgen zu Tode gelangweilt. Orphan Black, Ray Donovan und Heroes haben mich in der ersten Staffel nur mäßig unterhalten. Homeland, Bates Motel, Mad Men, Sherlock, Luther, teilweise Misfits, Prison Break etc. fand ich zwar ganz gut, aber nicht so gut, dass ich sofort alle Staffeln davon durchsuchten möchte. Person of Interest habe ich nach zwei Folgen aufgegeben, ich mag meistens keine „Case of the Week“-Serien. Elementary, Terra Nova und Once Upon a Time habe ich nach einer Folge aufgegeben. Von Revenge habe ich mich nach nur drei Folgen verabschiedet etc. Die dritte Staffel von Prison Break versuche ich schon mehr als ein halbes Jahr zu Ende zu schauen, die vierte werde ich gar nicht erst anfangen. Under the Dome fand ich auch eher schwach, vor allem die zweite Staffel. So könnte ich noch lange weiterschreiben ...
    Die ganzen Teenie-Serien wie Teen Wolf, The Vampire Diaries, Pretty Little Liars interessieren mich nicht. Comedy-Serien wie The Big Bang Theory oder How I Met Your Mother interessieren mich nicht.
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Und was spricht gegen die Registrierung bei Sky und Maxdome? Da man beide Anbieter monatlich kündigen kann, sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als großes Hindernis an. Und wenn Du wartest, haut Maxdome vielleicht wieder einen Gutschein raus, wo Du einen Monat gratis bekommst.


    Bzgl. den Gebühren hätte ich einen Tipp für Dich. Netflix kann man monatlich kündigen. Beim Prime wäre es auch möglich, wenn Du nicht die "Jahresvariante" genommen hast. Also musst Du nur tätig werden um Gebühren zu sparen. Zum Thema Free-TV und aufnehmen: Das wäre mir auch zublöd.


    Wenn man die Serien natürlich auf Deutsch braucht, ist man mit den Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Geht mir leider auch so. Aber der Zugriff auf Netflix UK und Co. ist nicht besonders kompliziert und auch ohne extra Geräten möglich. Auch am Smart-TV. Bei mir läuft alles einwandfrei und das Einrichten dauerte keine zwei Minuten.


    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber nach Deinen Ausführungen frage ich mich jedoch, ob es nicht vielleicht doch an Dir liegen könnte? Entweder ist Dein Seriengeschmack sehr eingeschränkt (was jetzt nicht böse gemeint ist, sondern nur auf ein paar Genres beschränkt) oder Du hast einfach zu hohe Ansprüche, dass kaum eine Serie diese erfüllen kann. Dann wird Dir wohl nur eines übrig bleiben: Öfters DVD und Blu-Ray kaufen und hoffen, dass die Serienmacher mehr Serien produzieren, die Deinen Geschmack treffen. Aber wenn ich das so lese, sieht es wohl eher düster für Dich aus.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ja klar, ich könnte mich auch bei Maxdome, Watchever und Snap by Sky registrieren, dort Watchlisten anlegen etc. und dann sozusagen die ganze Zeit zwischen den 5 SVoD-Diensten hin- und herspringen, monatlich kündigen etc., ich mache es eher aus Bequemlichkeit (noch) nicht. Für Prime zahle ich 49 Euro im Jahr, für Netflix 4,50 € im Monat (ich teile mir den Account mit einer weiteren Person), die Gebühren halten sich ja noch in Grenzen. Dass man Netflix monatlich kündigen kann, weiß ich natürlich und habe das auch schon gemacht. Aber die 4,50 Euro im Monat sind nicht der Rede wert, so dass ich es einfach weiter laufen lasse.

    Es gibt durchaus Serien, die mir gefallen: Breaking Bad und Dexter fand ich fantastisch, habe jede Staffel mit Begeisterung verschlungen. Sons of Anarchy, The Walking Dead, Fringe, Game of Thrones und Downton Abbey waren auch extrem gut. House of Cards war köstlich. Daredevil, Better Call Saul und Fargo waren top. Von Homeland habe ich erst zwei Staffeln gesehen, fand ich spannend und mitreißend. Mad Men ist auch ganz großes Kino, habe leider erst drei Staffeln davon gesehen. Von Lost habe ich erst zwei Staffeln gesehen, fand ich auch spannend, leider bin ich, was Lost betrifft, total verspoilert.
    Sense8 und Extant haben mir auch gut gefallen. In meiner Jugendzeit habe ich Serien wie Star Trek: The Next Generation, Star Trek: Raumschiff Voyager und Outer Limits geliebt.
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich habe zwar auch so ziemlich alles interessante für mich durch aber nur mal ein Tipp bei Person of Interest darf man nicht nach 2 Folgen aufgeben das wird erst spannend wenn man die ersten 4-5 Folgen durch hat und das große ganze hinter der Story erkennt, allerdings muss ich sagen das am Ende der dritten Staffel für meinen Geschmack etwas zuviel Verwirrung hereingebracht wurde

    Aber ich schaue hautptsächlich Netflix US da kommt schon immer einiges nach was mich interessiert
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    @ Netprix

    In Deiner anspruchsvollen Sammlung fehlen HBO-Serien, da kommst Du an Sky oder einem BD-Verleih wie dem Verleihshop nicht herum.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Was heißt anspruchsvoll, es ist eher eine Geschmacksfrage. ;) Z.B. habe ich in meiner Kindheit und Jugend die Serie "Eine schrecklich nette Familie" mit Al Bundy geliebt, konnte mich totlachen über diese Serie. Als Erwachsener finde ich die Serie "Two and a Half Men" ganz gut und witzig, für die beliebten Serien "The Big Bang Theory" und "How I Met Your Mother" kann ich mich aber nicht begeistern, es ist eine Sache des Geschmacks.

    Von HBO habe ich bisher nur "Game of Thrones" (4 Staffeln) gesehen, immer schön bei RTL 2 aufgenommen ... ;) Interesse hätte ich vor allem an: Die Sopranos, The Wire, True Detective und The Leftovers.