1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Kann aber auch nach hinten los gehen. Wenn man Leute mit 2-3 Staffeln anfixt. Die Serien Fans finden und dann immer abrupt gecancelt werden.
    Irgendwann hat man dann auch keine Lust mehr
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was haben die BWL-Theoretiker in ihrer Gier nach Gewinnmaximierung und dem bloßen Schielen nach Umsatzwachstum pro Quartal nicht schon alles an die Wand gefahren ...
     
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja die Frage ist, wie richtet man sich aus. Will man immer weiter wachsen und neue Abonnenten hinzugewinnen oder Abonnenten behalten?
    Mit der jetzigen Taktik kommen vielleicht schnell neue Kunden, aber die bleiben vielleicht 1 -3 Jahre und dann sind die wieder weg.
     
    BerlinHBK und Winterkönig gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Disney+ wird Netflix Zuschauer zum kündigen bringen. a) immer teurer b) zu wenig Fremdcontent
     
    Redheat21 und pallmall85 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst die Lottozahlen von heute und von Samstag. Na her damit. ;)
     
    Worringer und Winterkönig gefällt das.
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur dass ich auch kein Disney+ abschließen werde.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    als würde ich dir die verraten, fällt ja für mich weniger ab ;-)
     
    Redheat21 und KLX gefällt das.
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Ach, das haben auch viele hier im Forum bei Netflix postuliert - und diskutieren hier eifrig über Netflix.

    Sollen die Studios alle ihre eigenen VoD machen, von mir aus dutzende Plattformen. Irgendwann werden auch die merkbefreitesten Bosse mitbekommen, daß sich Verbraucher nicht alle Plattformen "für nur 6,95 €/Monat und Studio", buchen. Dann werden sie die geniale Idee haben, ihre Angebote auf einer Plattform zu bündeln. Da wir in einer schnellebigen Zeit leben, wird sich dann kaum einer mehr daran erinnern, daß es sowas als Netflix, Amazon Prime Video, Maxdome und Hulu gab. Somit wird die zentrale Plattform der neueste "Hot shit". Hier wird dann eifrig diskutiert werden, ob gemeinsame/zentrale Plattformen zukunftsfähig sind, geben die Studios doch ihre Individualität auf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2019
    Winterkönig und TOC gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Netflix bekommt Marvel durch die Hintertür von Sony. Sony wird mit Phil Lord und Chris Miller mehrere Serien entwickeln die auf dem Spiderman Film A New Universum basieren. Beide haben sich zusichern lassen das ihre Serien nicht bei Sendern oder Streamingdiensten laufen die von Disney betrieben werden. Die beiden bevorzugen Netflix.
    Der Disney Groll liegt bei beiden an ihren Rauswurf beim Han Solo Film.

    Sony und Netflix arbeiten schon bei diversen anderen Serien zusammen.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wie es aussieht war die 3 Staffel von Supergirl mal wieder ein Irrläufer und gehörte zum Schweizer Programm. Bis jetzt ist noch nix online.