1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Anzeige
    Ist das nicht bei jedem Abo früher oder später so? Am Anfang denkt man, daß das unmöglich alles geschaut werden kann und wenn dann mal ein Jahr vorbei ist, hat man doch alles gesehen. Dann dauert es einfach, bis wieder etwas für den eigenen Geschmack nachkommt.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    In den letzten Jahren hat Netflix das Angebot an Filmen und Serien eher vergrößert als verkleinert. Ich muss gestehen, dass ich zurzeit eher gute Serien bei Amazon Video finde als bei Netflix. Bei Amazon gucke ich zurzeit z.B. Boston Legal oder die aktuellen Staffeln von Vikings und 12 Monkeys etc. Bei Netflix gibt es einen Trend, der immer stärker wird: Der Anteil der Eigenware (Netflix Originals) wird immer größer, der Anteil der Lizenzware wird kleiner. Die Rechteinhaber und Lizenzgeber, wie Disney etc., wollen oft einen eigenen Streaming Dienst aufbauen und verkaufen Netflix keine Lizenzen mehr oder machen die Lizenzen immer teurer, so dass Netflix teilweise sogar für alte Serien extrem hohe Lizenzgebühren bezahlen muss und darauf natürlich keine Lust hat. Weil die Lizenzvergabe immer teurer und komplizierter wird, muss Netflix viel selber produzieren bzw. produzieren lassen, um unabhängig und konkurrenzfähig bleiben zu können.
    Leider gefallen mir die meisten Netflix Originals nicht so gut, es wird viel zweitklassiger Stoff produziert, oft Masse statt Klasse. Netflix wurde auch schon mangelnde Qualitätskontrolle bei den Netflix Originals vorgeworfen. Im Moment gibt es bei Netflix noch einige Serien- und Filmeinkäufe, die mich interessieren. Aber natürlich hat man nach über vier Jahren Netflixnutzung die besten Sachen schon gesehen, so dass man subjektiv das Gefühl bekommt, Netflix hätte nachgelassen. Objektiv gesehen, hat Netflix sein Angebot mit den Jahren ausgebaut. Nur wegen den Netflix Originals würde ich Netflix aber nicht buchen. Im Moment könnte ich eher auf Netflix verzichten als auf Prime Video. Aus Bequemlichkeit und um mehr Auswahl zu haben, lasse ich das Netflix Abo noch weiterlaufen. Besonders viel gucke ich bei Netflix aber auch nicht mehr. Ich würde Netflix vielleicht schon jetzt pausieren bzw. kündigen wollen. Da auch meine Frau noch verschiedene Serien auf Netflix guckt, ist es organisatorisch etwas kompliziert, ich kann ihr doch nicht einfach den Hahn zudrehen, während die mittendrin bei irgendwelchen Serien auf Netflix ist. ;) Aber spätestens, wenn auf Netflix fast nur noch die Netflix Originals laufen, werde ich Netflix zumindest pausieren müssen.
     
    digitalpeter gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Habe gerade Bandersnatch gesehen, und kann das nur empfehlen. Ok, da ich früher einen Sinclair ZX Spectrum hatte, inklusive der DK-Tronics Tastatur, und auf diesem Gerät meine ersten Programme geschrieben habe, bin ich vielleicht ein wenig voreingenommen.
    Aber unabhängig vom Nostalgiefaktor für ehemalige Spectrum Besitzer lohnt sich das Experiment. Mir kam es so vor als würden am "Ende" die verpassten wichtigsten Pfade quasi nachgeholt, eigentlich sehr gut gemacht. Über den Inhalt kann man sich natürlich nur schwer unterhalten, wer weiß schon was andere sehen... ;)
     
    LucaBrasil und rom2409 gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angeblich soll es 5 verschiedene Hauptenden geben. Ich finde das Projekt sehr gelungen, eine kranke Geschichte und sicher nicht Jedermannssache. Aber absolut genial gemacht. Ich werde den Film auf jeden Fall noch mal, äh ich meine die nächste Variante des Filmes schauen. 10 Punkte, alleine für die großartige Idee mit toller Umsetzung.
     
    emtewe und LucaBrasil gefällt das.
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Sorry.das war ja Total Lächerlich als das mit Netflix kam,Spätestens da hab ich ausgeschaltet
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe drei Enden gesehen, einmal kam das Spiel nicht auf den Markt, einmal bekam es eine 2/5 Wertung, und einmal eine 5/5 Wertung. Könnte es sein, dass die unterschiedlichen Enden durch die Punktevergabe des Spiels erkennbar sind? Dann fehlen mir noch die Enden 1, 3 und 4...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, scheint nicht Jedermanns Sache zu sein. Hättest du mal auf Netflix geklickt, die Antwort machte tatsächlich Sinn.
    Der Protagonist erfährt dass er von einem Zuschauer des Streamingdienstes Netflix aus dem 21. Jahrhundert kontrolliert wird. Also quasi die Wahrheit, wenn du dich auf das Gedankenspiel einlassen willst. Das dürfte ein Spielpfad sein, den die Macher mit einem Augenzwinkern geplant haben...;)
     
    rom2409 gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich habe ein mal 0 Punkte 6nd 1x 2.5 Punkte bekommen:D

    Wobei bei 0 Punkten gings wieder zurück..
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273