1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Anzeige
    Für HDR musst du bei sehr vielen TVs die HDMI ports erst auf ein optimiertes Format (Name bei Sony) umstellen. Bei LG heißt das Ultra HD Deep Colour, bei Samsung HDMI UHD color. Hast du das gemacht? Ansonsten empfängst du kein HDR Signal.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das funktioniert alles, zumal ich über die interne App schaue. Ist ein Film in HDR, stellt sich der TV automatisch auf HDR um, was man im Bildmenü dann sehen kann. Ich meine es eher so, dass HDR bei "Sabrina" keine Wirkung hat. Vermutlich ist mein Panasonic auch garnicht in der Lage, HDR richtig darzustellen...
     
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Wenn der TV HDR anzeigt, dann passt auch alles. Kenne leider Sabrina nicht, kann aber gerne heute Abend mal einen Blick darauf werfen, ob da ein HDR Effekt zu sehen ist oder eher nicht.
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mir noch eingefallen ist, ich hatte ausschließlich Teil 5 auf HDR getestet. Wenn du es probieren solltest, dann auch bitte mit der 5. Episode.
     
  5. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Ich hab da eben mal reingeschaut. Die Folge geht allerdings recht dunkel los, daher merkt man da die ersten Minuten nicht viel. Allerdings ist das schwarz auch wirklich schwarz und kaum mit Blockartefakten durchsetzt, wie zB bei fast allen Serien auf sky bis Ende 2017 (danach kann ich's nicht mehr beurteilen mangels Abo). HDR ist auch das tiefste Schwarz, nicht nur die hellsten Bilder. :)
    Aber geh mal auf ca. Minute 10, wenn die weißen Pullis ins Spiel kommen. HDR ist da schon aktiv, es kommt da einfach darauf an, wieviel Nits der TV liefert bzw wie das Kontrastverhältnis ist. Man kann da Streaming auch nicht unbedingt mit einer UHD-Bluray vergleichen, da gibts nach wie vor große Qualitätsunterschiede. HDR per UHD-Bluray kommt eigentlich immer besser rüber.
    Hast du auch Prime Video? Check mal die ersten paar Minuten von Man in the High Castle, Staffel 1, Folge 1. Das war auf streaming Basis bisher von den Helligkeitsspitzen das beste im streaming, was ich bisher gesehen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2018
    samsungv200 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.251
    Zustimmungen:
    10.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubt man den Gerüchten erscheint am Freitag den 28.12. der Black Mirror Spielfilm Bandersnatch. Es soll sich hierbei um einen interaktiven Film handeln, bei welchem der Zuschauer an verschiedenen Punkten mitbestimmt, wie die Handlung weitergeht. Die geleakte Gesamtdauer des Filmes beträgt 5 Std 12 Min. Daher würde ich vermuten, dass man an 2 oder vielleicht sogar 3 Punkten mitbestimmen wird. Ich bin echt sehr gespannt auf dieses Projekt:)
    Black Mirror: Bandersnatch | Netflix Official Site
     
    snooz1985 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich danke dir für deine Mühe.
    In den technischen Daten konnte ich für meinen Panasonic TX-58EXX789 nicht viel finden. Im Netz fand ich was von ca. 470 Nits, was natürlich nicht viel ist. Wenigstens kann der TV 10bit, weswegen ich demnächst auf den neuen Fire-Stick umsteigen werde.
    Heut Abend werde ich auf Prime "Man in the High Castle" testen, wie auch betreffende Stelle bei "Sabrina". Ich vermute aber, das mein Pana untauglich ist. Interessant wäre es, wenn man zweimal das selbe Equipment neben einander hätte, einmal mit HDR und einmal ohne.
     
  8. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Das ist in der Tat sehr wenig. OLEDs schaffen fast schon das doppelte, die guten LCDs über 1500. Mit dem TV darfst du dir nicht viel HDR-Effekt erwarten.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei "Sabrina" waren die weißen Pullis strahlend weiß, aber ob ich das auf HDR schieben würde, wenn ich es nicht wüsste, keine Ahnung.
    Anders bei "Man in the High Castle" Staffel 1 Folge 1.
    Und nebenbei, in UHD/HDR ist die Serie nur direkt über die Suche zu finden, in der Kategorie "Serien in UHD" hab ich umsonst gesucht, echt für den Ars$$, was Amazon da veranstaltet.
    Auf jeden Fall ist HDR hierbei nicht zu übersehen, habe bis zu der Szene im Büro geschaut. Damit die "Einbildung" nicht siegreich ist, hab ich mir das selbe in 1080p angesehen. Trotz der nur 470 Nits ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht, das Bild kommt einem regelrecht fade vor, und man konnte auch gleich HD mit UHD vergleichen, dessen Unterschied auch sichtbar wird.
    Danke dir...
     
    hg313 gefällt das.
  10. Hans44

    Hans44 Guest

    Der Film erscheint tatsächlich morgen.Laut Deadline erscheint Staffel 5 ab März

     
    rom2409 gefällt das.