1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Ich glaube das geht allen so, die schon etwas älter sind und im Prinzip schon alles gesehen haben. So richtige Schocker für mich waren seinerzeit der Exorzist und Poltergeist. Das liegt alles Jahrzehnte zurück und so gruseln wie damals, werde ich mich wohl nie wieder. Insofern ist natürlich auch Hill-House nur ein billiger Aufguß. Aber gut gemacht finde ich die Serie trotzdem!
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, die Serie ist ganz gut gemacht, aber sie ist einfach unnötig in die Länge gezogen. Es gibt immer wieder Passagen in denen fast nichts passiert, und auch die Story nur sehr langsam weitergeführt wird. Und bei allem Aufwand, finde ich es schade wie deutlich man die computergenerierten Sequenzen im Haus erkennen kann. Bei manchen Kameraeinstellungen vor der halboffenen roten Türe sah das mehr nach Playstation aus, als nach Film oder Fernsehen. Tja, sind wir abgestumpft?
    Ich habe zuhause noch originalverpackt Resident Evil 7 für die PS4 Pro liegen, und ich habe einen passenden VR Helm und Motioncontroller dafür.
    Ich habe mir das für die dunkle Jahreszeit aufgehoben, aber ganz ehrlich, ich trau mich irgendwie noch nicht, schon gar nicht abends vor dem Schlafen.


    Ja, dagegen wirkt Spuk in Hill House natürlich so gruselig wie eine Folge der Teletubbies.
    Obwohl, vier Vermummte die irgendwas mit kleinen Kindern machen finde ich schon gruselig, zumal wenn man bedenkt dass es von der BBC stammt.

    Das schöne am Fernsehen oder Kino ist halt der Abstand zum Bildschirm. Der gibt einem ein Gefühl von Sicherheit, und deswegen war "The Ring" so gruselig, da wurde dieser Abstand plötzlich in Frage gestellt. Tja, und dieser Abstand fehlt bei VR völlig, da ist man mitten im Geschehen, und kann sich nicht zurückziehen. Und wenn man den Gegenstand in der Hand für eine Taschenlampe hält, vergisst man auch, dass es da eine Pausentaste gibt. Das ist wirklich gruselig.

    Aber auch manchen Serien gelingt es diesen Abstand zu vergessen, wie bei Stranger Things zum Beispiel, oder als Film The Descent, dann wird es plötzlich gruselig.
     
  3. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich war bisher nicht besonders von Netflix überzeugt. Jetzt jedoch konnte ich mir ein Bild der vielen Serien die dort laufen machen. Zu meinem erstaunen laufen dort sehr viele Sifi und Phantasie Serien sowie Horror Serien. Hatte ich nicht erwartet und bin angenehm überrascht. Wirklich die ideale Ergänzung zum Sky Abo.
     
    Winterkönig und Fakeaccount gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider gibt es nur wenig Serien, bei denen das nicht so ist. Bei "SuperNatural" bspw. schafft man es auf den Kaugummieffekt zu verzichten...trotz der schon 12 Staffeln bei Prime.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei "Spuk in Hill House" bin ich auch bei Folge 5 angekommen. Ich finde die Serie bis jetzt besser, als die Kommentare hier. Endlich mal wieder etwas mit Niveau, recht anspruchsvoll, denn so nebenbei kann man die Serie nicht sehen. Ich hab erst gegen Ende der zweiten Folge begriffen, wer mit wem und warum und wieso. Gut gemacht, wie ich finde...
     
    Fakeaccount und AlBarto gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja abwarten
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann warte mal ab, denn so richtig wird das erst gegen Ende aufgelöst. Die Serie mag ihre Daseinsberechtigung haben, aber ich würde sie eher als Mystery-Familiendrama bezeichnen, und die Worte "Grusel" oder "Horror" in dem Zusammenhang nicht verwenden. Die Serie profitiert übrigens sehr stark von einer guten Surroundanlage, tontechnisch greifen die recht tief in die Trickkiste beim Versuch eine Art Gruselatmosphäre zu erzeugen. Für hartgesottene Horror Fans bleibt das natürlich ein Witz.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Netflix bestellt eine Realserie zu Cowboy Bebop.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Winterkönig gefällt das.