1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die ersten drei Folgen waren wirklich etwas zäh und wirr, aber danach hat mich "Spuk in Hill House" völlig gepackt und ja, bei manchen Szenen habe ich mich wirklich richtig erschrocken.
    Ich fand die Serie richtig geil.
    Ich bin aber auch jemand, der sich eher bei subtilem Horror, also klassischem Gruselstoff fürchtet und das liefert "Spuk in Hill House" absolut. Für mich ganz klar eines der Highlights in diesem Jahr.

    Wer natürlich ein Splatterfest erwartet, wird hier enttäuscht.

    Meiner Meinung nach sollte man sich einfach Fragen, ob man Filme wie "The Grudge" oder "The Ring" (US Fassungen) gruselig fand. Kann man das bejahen, ist man bei Hill House richtig. Wer hingegen auch da nur ein müdes Lächeln los wird, wird auch Hill House eher langweilig finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2018
    Fakeaccount, AlBarto, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  2. fallobst

    fallobst Guest

    The Christmas Chronicles
    Toller Weihnachtsfilm-8/10 von mir
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die ersten beiden Staffeln von Sick Note mit Rupert Grint sind jetzt bei Netflix verfügbar.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich mag eigentlich auch mehr so den subtilen Horror, eines der Highlights der letzten Jahre für mich war zum Beispiel "It Follows".
    Was mich bei "Spuk in Hill House" ein wenig enttäuscht ist die Vorhersehbarkeit, die echten Überraschungen sind meist gar nicht so überraschend.
    Für mich war das Highlight bisher die Rückblende von Nells Leben, als klar wurde dass sie selber die Faru mit dem schiefen Hals ist, aber auch das war schon eine gewisse Zeit vorher absehbar.
    Ein richtiger Kracher in Horrorfilmen war für mich zB. The Ring. Der Moment als sie aus dem Fernseher klettert war einfach extrem überraschend, und daher auch richtig gruselig, zumal man sich selber ja gerade in einer ähnliche Position befand, und bis dahin recht sicher fühlte.
    Und solche Überraschungen fehlen bei Spuk in Hill House bisher komplett.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nach der 6. Folge kannst du schon fast abschalten, das beste hast du dann schon gesehen ... ;)
    Guck ' mal "Hounds of Love" auf Netflix, ich fand den Film echt krass, Real Life Horror ... Ich gucke zur Zeit The Handmaid's Tale, die beste Serie, die ich im Moment gucke. Wirklich eine schockierende und verstörende Serie, sehr intensiv und berührend und so unglaublich stark gespielt , voll das Nazi Horror Szenario ... :eek: Oder The Sinner: Cora (Staffel 1) auf Netflix, auch starker Tobak. Ich finde "Real Life Stories" sind oft schockierender und beängstigender als irgendwelche Geister- und Spukgeschichten.
    Deshalb hat mich Spuk in Hill House eher kalt gelassen.
    "It Follows" und The Ring fand ich auch gut. Toll ist auch The Sixth Sense ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2018
    emtewe gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ emtewe & Netprix
    Ihr seid beide zu abgestumpft. Was kann uns denn heutzutage im Horror-/Gruselgenre überhaupt noch überraschen, was man seit den tollen 80ern bis heute noch nicht gesehen hat? Alles doch irgendwie schon mal in irgendeiner Art und Weise dagewesen, richtig?;) Selbst das mit „The Ring“ wäre heutzutage vorhersehbar. Mindestens aber bereits ab Teil 2-.. Der Film /die Franchise „Ringu“ hat schließlich auch schon zwei Jahrzehnte auf dem Buckel. „It Follows“ war für mich rein vom Gruselfaktor nicht mehr als Durchschnitt, da finde ich „Spuk in Hill House“ deutlich gruseliger & interessanter.

    Bei den meisten Horrorfilmen & Serien (u.a. Slasher, Psycho, Grusel...) kann man doch im Vorhinein ahnen, was passiert. Es muss nicht zwangläufig unmittelbar eintreten, aber irgendwann tritt der Zeitpunkt ein, wo man zu sich sagt: "Ah, ich hab’s doch kommen sehen". Oftmals spielen die Regisseure auch mit uns Zuschauern und deuten eben genau das (mehrmals) an.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das mag sein. Ich lese vor dem Schlafengehen immer zur Entspannung Hardcore Horror Thriller. Dann kann man über Spuk in Hill House nur müde lächeln. ;)
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wer das Gruseln nicht mehr wahrnimmt oder für zu gering hält, der scheint doch über die Jahre etwas abgestumpft (immun) zu sein. Sind doch ein paar coole Schreck-Momente, egal ob nun angekündigt oder nicht, dabei gewesen. Bin zwar erst bei Episode 6 oder 7, aber auch bis dahin gefällt mir die Serie schon gut.

    Im Serien -Segment gibt es m.M.n. eh keine Horror- Serie, die uns speziell das Fürchten lehrt. Darauf sollte man das auch beschränken. Es ist eine Serie und kein Film. Filme sind dagegen auf ca. 1. 30 Std. reduziert, weshalb hier der Anteil eventuell höher ausfällt.
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr cool jemanden zu haben, der scheinbar komplett auf lineares TV verzichtet. Mein Anteil geht auch immer weiter runter. Aber komplett davon weg...interessante Überlegung.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber was bringt denn lineares TV noch? Dreck unterbrochen von Werbung, ich gucke linear nur noch Live-Sport, den es woanders nicht gibt (Wintersport, Fussball-WM). Sonst ist Ebbe.