1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Wow, was ist den hier schon wieder los. Wer geil darauf ist, Serien sofort nach deren Veröffentlichung sehen will ist bei Netflix falsch. Wer warten kann ist richtig. Hat auch nichts damit zu tun ob man nun ein richtiger Serienfreak ist oder nicht.
    Solange mir Netflix genug Content liefert der mir gefällt ist als in Ordnung. Und da ist es mir egal ob die Serie 2 Monate oder 2 Jahre alt ist.
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Du nennst Dich Ottonormalverbraucher und schaust während der Arbeitszeit Serien an? Für mich hat das nichts mehr mit Ottonormalverbraucher zu tun.

    Darf man fragen in welcher Branche Du arbeitest. Hätte ich das damals im Büro getan hätte ich die Kündigung auf dem Tisch gehabt. Da kann es doch mit der Konzentration ja auch nicht besonders weit her sein oder? Ich will Dir wirklich nicht zu Nahe treten, aber dass das funktioniert Arbeit + nebenbei Serien gucken kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Zu Deinem Post:
    Doch, die Frage stellt sich sehr wohl. Jeder entscheidet für sich selber, welches Angebot für einen besser ist oder nicht. Für mich sind diese ganzen von dir genannten Sender nichts, da ich spontan entscheide welche Serie am Abend geschaut wird. Und die genannten Sender binde ich mir dann auch noch 24 Monate ans Bein. Nö nö, da reicht mir das Angebot von Netflix dicke aus. Zumindst noch solange wie ich etwas zum anschauen finde.

    Und das mit der Telekom ist ja ganz nett, aber wenn der Anschluss nicht von der Telekom ist hat man schon den schwarzen Peter gezogen.
    Bei Deinen genannten 4,95 € ist aber HD noch nicht dabei. Manche Sender gibt es sogar nicht mal als HD-Version.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2015
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Warum sollte ich die Kündigung bekommen, das was ich mache, mache ich super, genau deshalb darf ich mir solche Sachen erlauben^^

    Welche Branche geht dich nichts an, fakt ist: Ich habe ein Büro, ein Stuhl ein Tisch, ein Firmenrechner und mein Netbook auf dem die Serien laufen... fertig... was ich mache ist doch dabei völlig uninteressant.

    Und ja ich bin ein normaler Konsument, ich schaue nur aktuell und evtl. zu einer Zeit zu die es nicht jeder kann. Das ist der Unterschied. Ich bin nicht der erste der auf dem Fahrtweg guckt, steigt mal in Berlin in die U Bahn da sind mobile Geräte auf den diverse medien alufen an der Tagesordnung.

    Und der erste der im Büro ein Netbook zu laufen werde ich bestimmt auch nicht sein.
     
  4. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Na ja die Regel ist so etwas sicherlich nicht..
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2015
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Wollte gestern Vormittag mal kurz reinsehen. Ergebnis: Um 1:30 Uhr nachts war ich fertig mit den 12 Episoden. :D:D
    Fand es sehr gelungen. Es dauert zwar erst mal vier Episoden, bis man weiß um was es geht, aber das hat mir nichts ausgemacht. War mal anders und interessant nicht gleich alles in der ersten Episode genau hingedrückt zu bekommen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Wir haben uns gestern die erste Folge angesehen. Es hat ein paar Laengen (bei so einer komplexen Geschichte auch zu erwarten), aber...'I'm intrigued'.
     
  8. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ok, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man hier komplizierte Arbeiten erledigen kann. Aber gut wenn es bei Dir funktioniert. :)

    Ok, hätte mir nur etwas geholfen mir das vorstellen zu können. Und doch, es wäre schon interessant gewesen. Ich als Konstrukteur hätte nicht die Zeit dafür gehabt. Telefonate mit Architekten, Termine mit Statiker und Brandschutz usw. Und dann die Sachen auf "Papier" bekommen. Da konnte ich nicht mal ein Radio brauchen.

    Ein normaler Konsument schaut mit Sicherheit nicht während der Arbeit. Mir ist bisher noch niemand unter gekommen der während der Arbeit Serien schaut.
    Aber etwas komisch ist die Sache schon: Auf der einen Seite meintest Du, dass ein "Serienfreak" immer die aller neuesten Folgen einer Serie sehen will. Auf der anderen Seite schleust Du als "Serienfreak" die Serien dann während der Arbeit einfach so durch? Quasi zwischen Tür und Angel? Genießt man als "Serienfreak" nicht eher die neuen Folgen auf einem großen TV Gerät zuhause wo man seine Ruhe hat und nicht ständig gestört wird? Wenn ich eine Serie anschaue, dann muss sie mich schon so stark interessieren, dass sie meine ungeteilte Aufmerksamkeit erhält. So nebenbei gibt es nur bei schon gesehenem.

    Und streamst Du dann die Serien über das Firmennetzwerk? Da hätte mir unsere IT-Abteilung aber den Mittelfinger gezeigt.
    Deshalb sollte es eher heißen, dass Du während der Arbeitszeit schauen darfst und nicht kannst.

    Und das man bei den langen Fahrten mit der U-Bahn oder dem Bus doch mal etwas anschaut kann ich noch nachvollziehen. Aber hier frage ich mich dann auch, wie lange hier das Datenvolumen reicht.

    Sicherlich nicht. Nur bei uns war es so, dass man dann schwer einen Zugang zum Firmennetzwerk bekommen hat.

    Aber gut. Gott sei Dank darf jeder abonnieren was sie/er will und angucken wo und wann man die Zeit dazu hat.

    Aber das ist jetzt alles doch etwas Themenfremd hier. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2015
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Lieber Jamiro

    mein letzter Eintrag zu diesem Thema.

    Wir unterhalten uns zum Thema Serien und Filme in den Pausen und v.a. in unserem Schuleigenen Filmclub und im Medienprojekt jeden Mittwoch 2-3 Stunden lang. Da darf ich dann sogar das Schulnetzwerk offiziell zum Streaming legaler Sachen nutzen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    @ mensei


    ich sagte ja schon das ich da unterscheide, bei Serien wie Nashville oder Hart of Dixie, Reign quasi alles was von The CW kommt brauche ich keinen freien Kopf, ich kann das so nebenbei aufsaugen.

    Bei Game of Thrones oder ähnliche nehme ich mir dann auch gerne die Zeit die es brauch, aber Supernatural braucht nicht meine 100 % Aufmerksamkeit.

    Was heisst kompliziert? Was für dich kompliziert ist, das schütteln sich andere wieder mit links und 40 Fieber aus dem rechten Ärmel.

    Bei mir ist es so, ich muss dort sitzen bleiben bis ich alles fertig habe und wenn ich 12 stunden da sitze, das kratzt auch niemanden.

    Nun mir guckt nicht unbedingt jemand auf die Finger so lange ich lukrativ bin.... fertig, mehr möchte ich dazu auch nicht sagen.....

    wir haben alle unterschiedliche Begabungen, ich kann eben 3 bis 4 Dinge auf einmal, ich telefoniere nebenbei auch noch mit diverse Fachabteilungen innerhalb der Firma oder denkst du bei fliegen die gebratenen Tauben durchs Büro.

    Was soll ich sagen, ich kann das eben, ich mache meine Arbeit und am Abend kannst du mich noch abfragen was in den Episoden so war.
    Ich mache das ja auch nun schon paar Jahre so....


    Ich habe auch kein Zugriff auf das Internet durch die Firma, sondern ich habe genau vor meinem Büro eine Telefonsäule der Telekom die auch gleichzeitig Hotspot ist...

    Wäre das nicht da, dann würde ich mir den Content eben zu Hause laden und damit das Netbook voll packen. Bei watch ever hat man auch eine offline Funktion, es gibt immer 100 wege ans Ziel

    Die Serien die ich auf dem Fahrtweg schaue sind ja auch nicht online sondern auf meiner SD Karte auf dem Tablet.

    Ich habe leider nicht so viel Zeit und muss sie mir gut einteilen, da ich schon allein 2 Stunden mit dem Fahrtweg verbrenne. Wenn ich Abends noch ein Date habe oder mich mit Freunde treffe bin ich dann auch wieder fast so lange unterwegs, weil Berlin ist nun mal eine Wuchtbrumme....

    Da ist man gezwungen zu organisieren, ich gucke auf Fernsehen nebenbei entweder über DVB T auf dem netbook oder Zattoo auf Arbeit...

    Mag sein das es einige merkwürdig finden, aber bei mir ist das eben so... dafür hat mein Arbeitstag nicht selten 10 stunden und mehr...

    alles gute ist nie beisammen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2015