1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Zodac, okay, an die mobile Nutzung dachte ich nicht.
     
  2. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieviele Leute nutzen denn deiner Meinung nach Netflix Mobil in Deutschland?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich bin zum Beispiel ca. 4-5 mal pro Jahr auf Dienstreise die in der Regel 4-5 Tage dauert. In dieser Zeit nutze ich Netflix auf dem Tablet - meist über das Hotel-W-Lan.
    Aber auch die mobile Nutzung nimmt aber dank "Stream On" bei der Telekom und den Passes bei Vodafone immer mehr zu.

    Generell finde ich es aber ein Frechheit von "Schmarotzern" zu sprechen, denn Netflix verkauft nun einmal 4 parallele Streams. Mit "Schmarotzertum" hat das nun überhaupt nichts zu tun, sondern ist völlig legitim das Angebot das Netflix unterbreitet auch zu nutzen, zumal das Sharing bis heute nicht in den AGB explizit verboten wird.

    Was man kritisieren kann ist die Koppelung von Streams und Übertragungsqualität.
    Fairer wäre sicherlich das ganze als Optionen zu vermarkten zum Beispiel:

    7,99 EUR => 1 Stream
    9,99 EUR => 2 Streams parallel
    12,99 EUR => 4 Streams parallel

    HD Option + 1 EUR auf alle Modelle
    UHD Option + 2 EUR auf alle Modelle
    HDR Option + 4 EUR auf alle Modelle
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich ... 1-2x pro Woche im Zug. StreamOn macht's möglich...

    Greets
    Zodac
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und dann stellt man am Ende fest, dass fast niemand UHD oder HDR braucht oder möchte... ganze Marketingabteilungen der Fernsehbranche stünden vor dem Ruin. Das will man sicher nicht riskieren...
     
    Eifelquelle gefällt das.
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehr guter Vorschlag! Und das mit dem "Schmarotzertum" sehe ich ganz genaus. Netflix verkauft 4 Streams parallel, also darf ich diese auch nutzen. Ob ich das allein, mit meiner Familie oder mit ein paar Freunden mache, hat doch niemand zu interessieren. Alle zahlen für Netflix - Netflix verdient Geld. Wo ist das Problem?

    Greets
    Zodac
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir im Account steht derzeit nur das Premium Ultra HD für 13,99 Euro als höchsten Tarif.
    Noch nicht diese neue Option. Die will ich eh nicht nutzen.
     
  8. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Problem ist, dass wenn man Netflix allein nutzt der Preis viermal so hoch ist, wie für Netflix-"Sharer". Den Vorschlag von @Eifelquelle fände ich wesentlich fairer.
     
    Redheat21 und TOC gefällt das.
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Es geistern übrigens mehrere Versionen durchs Netz:

    1. Version:
    Basis: 1 Stream gleichzeitig, SD, 7,99€
    Standard: 2 Streams gleichzeitig, HD, 10,99€
    Premium: 4 Streams gleichzeitig, UHD, 13,99€
    Ultra: 4 Streams gleichzeitig, HDR, 16,99€

    2. Version:
    Basis: 1 Stream gleichzeitig, SD, 7,99€
    Standard: 1 Streams gleichzeitig, HD, 10,99€
    Premium: 2 Streams gleichzeitig, HDR, 13,99€
    Ultra: 4 Streams gleichzeitig, HDR, 16,99€
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich teile Netflix mit zwei sehr guten Freunden, nehme dafür aber keinen Cent und zahle 13,99 € monatlich.