1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das kann ich so unterschreiben!
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    So unterschiedlich können Geschmäcker sein.
    Mir gefällt dieses Erzähltempo und die daraus resultierende (wissenschaftliche) Detailverliebtheit.
    Dazu eine spannende Geschichte, gute Darsteller und schöne optische Effekte. Das ist Science Fiction wie ich sie mir lange wünschte.
    Eine Straffung würde vielleicht mehr Action versprechen, aber der Serie als ganzes schaden.
     
    fallobst gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Eifelquelle genau das was du beschreibst hat in den USA die Zuschauer gekostet. Das Tempo möge funktionieren wenn mann es hintereinander gucken kann. Aber bei SyFY wo die Folgen wöchentlich kommen oder auch mal 2-3 Wochen Pause machen funktioniert das nicht. Zumal SyFY die Folgen in den USA auch nur für 7 Tage online Angebote hat. Als sie dann später bei Amazon lief brachte sie Amazon Vorteile aber SyFy keine weiteren Gelder in die Kasse.
     
    emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Moment ist das Erzähltempo so, dass wirklich praktisch jede Szene aus den Romanen auch in der Serie landet. Nach der ersten Staffel habe ich mir die Bücher gekauft, und das Lesen des ersten Buches war schwierig, es war schlicht zu langweilig da praktisch alles bekannt war. Für mich ist das als Erzählgeschwindigkeit auch in Ordnung, wichtiger ist mir aber dass die Serie weiter geführt wird, und nicht abbricht bevor es richtig spannend wird (es ist nämlich noch nicht wirklich spannend ;) )
    Wenn man einen langen Atem hat, kann man in dem Tempo fortfahren, aber vielleicht ist es besser ein wenig am Tempo zu ziehen. Die Story ist für 10 Bücher angelegt, im Moment sind 6 Bücher veröffentlicht. Man merkt der Story auch an, dass sie ordentlich geplant ist, und nicht irgendwie künstlich verlängert wird. Da haben sich zu Anfang zwei Autoren hingesetzt, eine gute Story entwickelt, und diese mit ordentlichem Spannungsbogen auf 10 Bücher verteilt, die arbeiten sie nun ab. Die erste Staffel der Serie reichte ziemlich genau bis zu 2/3 des ersten Buches, bei dem Tempo würden aus den 10 Büchern also 15 Staffeln, da weiß ich nicht ob das wirklich sinnvoll ist, und ob man das durchhält. Ich hoffe man wird ein wenig an der Erzählgeschwindigkeit arbeiten, sonst kommen noch einige Längen in denen der ein oder andere Zuschauer vielleicht abspringt. Ich glaube die zweite Hälfte des dritten Buches war fast nur eine einzige bewaffnete Auseinandersetzung. Wenn man das auf fast eine Staffel ausdehnt sind wieder ein paar Zuschauer weg. Das geht in dem Tempo einfach nicht. Allerdings sind viele der anfangs scheinbar unwichtigen Details später doch wichtig für die Rahmenhandlung, das wird nicht einfach.
    Jedenfalls haben die Drehbuchautoren keinen einfachen Job, da ist eine Menge Story enthalten...
     
    Gast 188551 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber du hast Recht. Die Serie funktioniert nur als Stream richtig gut, im TV mit einwöchigen Unterbrechungen geht das gar nicht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.511
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß eigentlich jemand, wann Netflix immer die nächsten iZombie Staffeln veröffentlicht hat? Habe die Ausstrahlung bei Sixx nicht gesehen und warte schon ewig darauf.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.860
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Netflix im Juni: "Sense8"-Abschlussfilm, "Luke Cage" und "GLOW"
    EIGENPRODUKTIONEN
    8. Juni 2018: "Sense8" (Serienfinale)
    15. Juni 2018: "The Ranch" (Teil 5)
    17. Juni 2018: "Club de Cuervos presenta: La balada de Hugo Sánchez" (Staffel 1)
    22. Juni 2018: "Marvel's Luke Cage" (Staffel 2)
    29. Juni 2018: "GLOW" (Staffel 2)
    29. Juni 2018: "Paquita Salas" (Staffel 2)

    LIZENZSERIEN ALS DEUTSCHLANDPREMIERE
    1. Juni 2018: "You Me Her" (Staffel 3)
    8. Juni 2018: "Marcella" (Staffel 2)
    14. Juni 2018: "Marlon" (Staffel 1)
    26. Juni 2018: "Secret City" (Staffel 1)
    29. Juni 2018: "Kiss Me First" (Staffel 1)
    29. Juni 2018: "La Forêt" (Staffel 1)

    WEITERE LIZENZSERIEN
    1. Juni 2018: "New Girl" (Staffel 6)
    1. Juni 2018: "Queen of the South" (Staffel 2)
    1. Juni 2018: "Sarah Wiener - Eine Woche unter ..." (Staffel 1)
    2. Juni 2018: "Something in the Rain" Something in the Rain - AsianWiki
    16. Juni 2018: "Aquarius" (Staffel 2)
    18. Juni 2018 (nicht in der Schweiz): "Unsolved" (Staffel 1)
    27. Juni 2018 (nicht in der Schweiz): The Disastrous Life of Saiki K.: Staffel 1
    30. Juni 2018: "Zoo" (Staffel 3)

    DOKUMENTATIONEN und ENTERTAINMENT-FORMATE
    1. Juni 2018: "13. November: Angriff auf Paris" (Dreiteilige Dokumentation)
    3. Juni 2018: "The Break with Michelle Wolf" (Neue wöchentliche Comedyshow des ehemaligen "The Daily Show"-Mitglieds Michelle Wolf)
    3. Juni 2018: "Explained" (Wöchentliche Dokureihe über aktuelle Themen, die unser Leben beeinflussen)
    3. Juni 2018: "Busted! I Know Who You Are" (Koreanische Spielshow, in der sieben Spürnasen der Lösung des größten Geheimnisses näherkommen müssen: Was ist mit Projekt D passiert?)
    8. Juni 2018: "The Staircase" (Dokureihe über den brisanten Mordfall des Autors Michael Peterson)
    18. Juni 2018: "Unsolved: Tupac & Biggie" (Dokureihe über die beiden Großermittlungen der Polizei zu den Morden an Tupac Shakur und The Notorious B.I.G.)
    22. Juni 2018: "Cooking on High" (Staffel 1 der Cannabis-Kochshow)
    29. Juni 2018: "Das Gelbe vom Ei" (Staffel 2 der Kochshow)
    29. Juni 2018: "Churchill's Secret Agents" (Dokumentation über den streng geheimen Rekrutierungsprozess und die Ausbildung im britischen SOE-Programm während des Zweiten Weltkriegs)
    29. Juni 2018: "Recovery Boys" (Doku über vier Männer, die nach jahrelangem Drogenmissbrauch ihr Leben ändern wollen)

    COMEDY-SPECIALS
    8. Juni 2018: "Por La Anécdota" (Bühnenprogramm des mexikanischen Comedians Franco Escamilla)
    18. Juni 2018: "Nanette" (Bühnenprogramm der australischen Komikerin Hannah Gadsby)
    22. Juni 2018: "Miracle" (Bühnenprogramm des britischen Illusionisten Derren Brown)
    29. Juni 2018: "Private School Negro" (Bühnenprogramm des Aktivisten und Komikers W. Kamau Bell)

    KINDER- und JUGENDSERIEN
    8. Juni 2018: "Treehouse Detectives" (Staffel 1)
    8. Juni 2018: "The Hollow" (Staffel 1)
    15. Juni 2018: "Voltron: Legendärer Verteidiger" (Staffel 6)
    15. Juni 2018: "True: Magical Friends" (Staffel 1)
    15. Juni 2018: "True: Wonderful Wishes" (Staffel 1)
    29. Juni 2018: "Harvey Street Kids" (Staffel 1)
    30. Juni 2018: "Power Rangers Ninja Steel" (Staffel 1)

    ANIMESERIEN
    1. Juni 2018: "Bleach" (Staffel 1 und 2)
    1. Juni 2018: "One Punch Man" (Staffel 1)
    1. Juni 2018: "Code Geass" (Staffel 1 und 2)
    1. Juni 2018: "Inuyasha" (Staffel 1)
    1. Juni 2018: "Mobile Suit Gundam Unicorn" (Staffel 1)
    27. Juni 2018: The Disastrous Life of Saiki K. (Staffel 1)

    FILM-HIGHLIGHTS
    1. Juni 2018: "Hangover" (Alle drei Teile)
    1. Juni 2018: "Trainspotting - Neue Helden"
    1. Juni 2018: "Hairspray"
    5. Juni 2018: "Elliot, der Drache"
    6. Juni 2018: „Django Unchained“
    6. Juni 2018: „Hugo Cabaret“
    6. Juni 2018: „Philomena“
    6. Juni 2018: „Beach Rats“
    8. Juni 2018: "Alex Strangelove"
    8. Juni 2018: „Ali's Wedding“
    8. Juni 2018: „Franco Escamilla: Por La Anécdota“
    9. Juni 2018: „Er ist wieder da“
    15. Juni 2018: "Beirut"
    15. Juni 2018: "Set It Up"
    15. Juni 2018: "Wasser für die Elefanten"
    15. Juni 2018: „Maktub“
    15. Juni 2018: „Sunday's Illness“
    15. Juni 2018: „Lust Stories“
    15. Juni 2018: „Kein Bund für's Leben“
    17. Juni 2018: "Train to Busan"
    22. Juni 2018: „Brain on Fire“
    22. Juni 2018: „The Conjuring“
    24. Juni 2018: „To Each, Her Own (Les Goûts et les couleurs)“
    29. Juni 2018: „Calibre“
    29. Juni 2018: „TAU“
    30. Juni 2018: „Twin Peaks: Fire walk with Me“
    Netflix im Juni: "Sense8"-Abschlussfilm, "Luke Cage" und "GLOW"
    Netflix: Neue Serien und Filme im Juni 2018

     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    pallmall85, n74er, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennst Du Zahlen oder hast Du Interna von Netflix mit Infos was da abgegangen ist?

    Oder schreibst Du jetzt nur allgemein negativ weil Dir "The Expanse" nicht gefallen hat?
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Müsste im Juli kommen die 3 Staffel. 4 lief ja gerade erst in den USA. Vielleicht noch als Überraschungsei im Juni.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nein, ich kenne keine Zahlen. Habe aber die Petition und die Berichterstattung verfolgt und dort hieß es übereinstimmend, dass Netflix als es darum ging die Serie "zu retten" direkt abgewunken hat.
    Wirklich zufrieden kann Netflix also nicht mit den Abrufzahlen gewesen sein, wenn sie nicht einmal versucht haben, die Serie zu behalten, sondern praktisch ohne Gegenwehr an Amazon abgegeben.
    Das ganz ist also nur eine logische Schlussfolgerung.

    Was ich persönlich von der Serie halte, ist da bei total unerheblich.
     
    Redheat21 gefällt das.