1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Neu: Person of Interest Staffel 3
    Clean Spirit
    Meet the Mormons
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich sehe das ähnlich wie Alaska.
    In meiner Netflix Liste habe ich zurzeit 180 Titel, in meiner Watchlist bei Amazon Prime Instant Video habe ich auch eine sehr hohe Anzahl an Titeln. Für Netflix und Prime Instant Video zahle ich im Monat ca. 13 Euro und habe eine extrem gute Auswahl an Serien und Filmen. Fußball gucke ich gar nicht bzw. nur WM und EM, deshalb ist mein Interesse am teuren Sky sehr gering. Game of Thrones nehme ich z.B. von RTL 2 (vom Smart-TV) auf eine externe Festplatte (500 GB, ca. 44 Euro) auf und gucke dann, wenn ich Zeit habe, die Werbung wird dann einfach bequem vorgespult. Prime Instant Video habe ich dazugebucht, weil die 49 Euro im Jahr dafür sehr günstig sind und der Premiumversand von Amazon inklusive ist.
    Bei Prime gibt es z.B. Mad Men, Downton Abbey, Homeland und andere Serien und aktuelle Filme, die Netflix nicht im Angebot hat. Aber schon mit Netflix alleine hätte ich mehr zum Gucken als ich schaffen kann.

    Better Call Saul, Fargo, Orange is the new Black und Bates Motel haben meine Frau und ich schon gesehen, alles gute Serien. Seit ein paar Wochen läuft bei uns nur Netflix, wir gucken mit Begeisterung Sons of Anarchy. Motorradclubs, Biker etc., damit hatte ich vorher nichts am Hut gehabt, umso überraschter war ich, wie gut mir diese Serie gefällt. Sons of Anarchy bietet viel Dramatik, Spannung, zwischenmenschliche Konflikte, überraschende Wendungen, eine Spirale aus Gewalt und Verbrechen ... Diese Serie macht süchtig und gefällt mir ähnlich gut wie z.B. Breaking Bad, das hätte ich vorher nicht gedacht.

    Ich habe auch schon in anderen Foren in etwa solche Beiträge gelesen:
    "Nach ein paar Wochen hatte ich alles Interessante durch, es kommt viel zu wenig Neues nach, ich werde wohl meine Mitgliedschaft kündigen."

    Wer bei einem großen SVoD-Dienst wie Netflix nichts Interessantes zum Gucken findet, hat vielleicht einfach zu spezielle Interessen und sollte sich überlegen, ob SVoD überhaupt das Richtige für ihn ist. Ich denke mal, ein durchschnittlicher Mensch mir breitgefächerten Interessen müsste eigentlich mehr als genug Sehenswertes bei Netflix und/oder Amazon Prime Instant Video finden. Dass man nach ein paar Wochen oder Monaten schon alles Interessante durchgesehen hat, kann ich mich auch nicht vorstellen. Das würde man nicht mal schaffen, wenn man Tag und Nacht vor der Glotze hängen würde.

    Oft lese ich in Foren z.B. auch solche Aussagen:
    "9 Euro im Monat für Netflix, das ist mir zu teuer, das lohnt sich für mich nicht, für 9 Euro wird mir zu wenig geboten ..."

    Dieses Argument kann ich gar nicht nachvollziehen. Die Leute scheinen zu vergessen, dass eine einzige Serienstaffel auf DVD im Laden schon teilweise über 30 Euro kostet.
    Zwei einfache Beispiele:
    2 Staffeln House of Cards kosten im Fachmarkt ca. 45 Euro. Wenn man jeden Tag eine Folge House of Cards bei Netflix guckt, hat man in 26 Tagen die ersten beiden Staffeln für weniger als 9 Euro geschaut. Das macht eine Ersparnis von ca. 45 - 9 = 36 Euro.
    "Penny Dreadful - Staffel 1" kostet auf DVD im Laden ca. 33 Euro, auf Netflix kann man sich diese 8 Folgen der ersten Staffel locker in einer Woche ansehen und hat dann ca. 30 Euro gespart.

    Ich habe früher fast nie Serien geguckt. Erst durch SVoD-Dienste, wie Netflix und Amazon Prime Instant Video, bekam ich die Möglichkeit, sehr kostengünstig in die Serienwelt hineinzuschnuppern. Und ich gebe zu, ich habe Blut geleckt ... :love:
     
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Nun wenn man schon ein älteres Semester ist dann hat man in der Tat die meisten Filme schon gesehen und Serien sicher auch, bei uns ist das der Fall, allerdings es bleibt schon noch einiges übrig, so ist es auch bei uns die Kombi Netflix-Prime, Sky haben wir allerdings auch noch, ich denke das ist ausreichend, mein Mann hat noch die alte Ausleihflat von Amazon das reicht dann für die neuesten Filme

    heute neu Person of Interest Staffel 3
    Clean Spirit
    Meet the Mormons
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ab heute neu bei Netflix:

    Between - ein Netflix Original über eine Seuche die alle über 21 umbringt. Wird wöchentlich veröffentlicht

    Greets
    Zodac
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Laut anderen Quellen startet "Between" bei Netflix Deutschland leider erst am 22.05.2015.
    z.B. Quelle Twitter
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Mag sein - aber jetzt ist es verfügbar. :)

    Greets
    Zodac
     
  7. Nico Fernandez

    Nico Fernandez Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2013
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Wer es noch nicht mitbekommen hat:

    Kündigte der Video-on-Demand-Dienst das Veröffentlichungsdatum von «Wet Hot American Summer: First Day of Camp» ursprünglich für den 17. Juli an, verschiebt sich der Termin nunmehr auf den 31. Juli. Netflix-Kunden werden am 17. Juli allerdings nicht ohne neues Serienfutter auskommen müssen. Denn die bisher ohne Veröffentlichungstermin bedachte zweite Staffel der Trickserie «BoJack Horseman» wird neusten Netflix-Planungen nach an besagtem Tag auf die Welt losgelassen.

    Quelle: Quotenmeter.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Hey Folks,

    wie sieht das aus bei Netflix mit dem Zugriff auf die Inhalte EUropa-weit und/oder weltweit? Ist das möglich, oder gibts dabei auch rechtliche Beschränkungen?

    Hab nun ein Probeabo und würde das gerne wissen, ob es sich dafür lohnt ggf zu verlängern auf die Urlaubszeit.
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Also ich habe auch schon seit Montag 3 Serien und je eine Staffel durch dieses Bindgewatching verfrühstückt. Und dennoch, das kann man auch nur dann machen, wenn man frei hat oder viel Freizeit. Bei einem geregelten Arbeitsablauf eines üblichen Tages verteilt sich das wieder gleichmäßiger mit dem Anschauen. Aber es ist dennoch unmöglich binnen weniger Wochen alles für sich Interessante abzugrasen, vor allem wenn man auch zwischendurch was zu arbeiten hat und die üblichen Verpflichtungen.

    Also ich kann solche genannten/zitierten Posts nicht nachvollziehen. Entweder sind das Arbeitslose, oder solche die sich diese Freizeit nehmen können, es so exzessiv anzuschauen. Jeder übliche arbeitende Mensch kann unmöglich alles was einen bei Netflix & Co interessiert so abgrasen. Dafür ist das Angebot doch viel zu groß. Und wer nun so viel glotzen will und es auch zeitlich kann, der hat dann echt Probleme, vor seiner Realität zu flüchten.

    Also mal Bindgewatching ist ok, aber wer das nur macht - naja, weiß jeder selber.
     
  10. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    wenn ich dich recht verstanden habe, schau mal nach overplay oder dns4me