1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Wenn ich über meine Sachen mal so drüber schaue ist für mich Neflix und Maxdome klar vorn. Maxdome leihe ich mir ab und zu mal einen aktuellen Film dazu noch die aktuellen Serien von Pro7 Sat 1.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich weiß. Aber gab es dort die englische Tonspur? Kinderfilme werden ja auch ins Niederländische übersetzt. Und selbst wenn es eine englische Tonspur gab - dann fehlten zumindest die englischen Untertitel. Mit der australischen Version sind diese jetzt verfügbar.

    Selbiges war übrigens auch bei FARGO der Fall. Zunächst gab es die Staffel nur bei Netflix DE/CH/AT/LUX. Es gab zwar eine englische Tonspur aber keine englischen Untertitel. Inzwischen wurde die Staffel auch bei Netflix UK und Ireland veröffentlicht und seitdem gibt es auch englische UTs.

    Greets
    Zodac
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich dachte, bei Amazon braucht man ein Abo für beide/ alle Seiten getrennt anstatt wie bei Netflix mit einem alle Seiten nutzen zu können?
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Für Amazon braucht man für US ein eigenes Abo.
     
  5. nitro-mg

    nitro-mg Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich hab damals mal kurz reingeschaut und es gab natürlich O-Ton, aber ich meine keine englischen, sondern nur lokalisierte Subs. So ist es ja fast immer in Ländern, wo Englisch nicht die Landessprache ist, wenn dort zuerst Released wird. Englische haben sie aber mittlerweile auch. Passt zu deinem Fargo Beispiel.
    Übrigens ein Punkt, der mich generell außerhalb US, UK und Co stört. Bin doch auf englische Subs angewiesen, da vieles nicht so verständlich ist, wenn man kein Muttersprachler ist.

    Zu Frozen: Habe mir aber damals schon zum Release die 3D BD gekauft. Für mich persönlich wird nur die 3D BD diesem Meisterwerk gerecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  6. cybermann27

    cybermann27 Gold Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox7020HD
    Technisat Digit HD8S
    Sky Pace Receiver
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    super Seite Respekt :love:
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. Happosai

    Happosai Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Cool, werde ich mal ausprobieren. Wo bekommt man die Untertitel-Dateien her?
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Neu bei Netflix
    Der unglaubliche Burt Wonderstone und Julius jr. Staffel 1


     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    @Car:
    Danke für den Hinweis. Ich selbst nutze Netflix zwar so gut wie gar nicht im Browser - aber trotzdem für solche Fälle ganz praktisch.

    Bei Amazon Prime im O-Ton lassen sich Subtitles übrigens hervorragend über KODI einbinden. Also Amazon Prime statt über das Fire TV Interface über das KODI Add-On starten und dann Subtitles einbinden. Man sollte allerdings darauf achten, dass bei Filmen die über Amazon mit 25fps abgespielt werden, das SRT in aller Regel erst von 23,976 auf 25fps konvertiert werden muss. Das sind nur wenige Klicks - aber muss sein, sonst läuft das Ganze auseinander.

    Dasselbe Verfahren nutze ich auch um Sky Aufnahmen englische Untertitel in KODI zu verpassen. Zum Beispiel "The Walking Dead" auf FOX wird aufgenommen, im TS Doctor geschnitten und dann in KODI abgespielt. Als Untertitelquelle am Besten ein WEB-DL File nehmen (die haben keine Werbepausen - genau wie FOX, ansonsten kann es wieder auseinander laufen). Bei Filmen entsprechend ein BD-Rip Subtitle File. Das File jeweils von 23,976 auf 25fps anpassen (z.B. im Mac in Jubler) und dann in KODI laden. Geht alles sehr flott und man hat synchrone englische Untertitel.

    Greets
    Zodac