1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Korrekt!

    Gelbe Sterne => Selber durchgeführte Bewertung:

    [​IMG]

    Rote Sterne => Bewertungsempfehlung durch Netflix individuelle für den Nutzer auf Grund des Sehverhaltens!

    Hier für mich:

    [​IMG]
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dann war/ ist es eben gelb. :)
     
  3. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei der farbenblindheit wirst du aber mit dem Programm selbst auch keine Freude haben:D
     
    tesky gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das ist ja nett.:p Btw. rot und grün ergibt gelb. ;)
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    "House of Cards": Netflix verrät Termin für vierte Staffel

    Frank Underwood kehrt zurück: Im März wird der fiktive US-Präsident in neuen Folgen der gefeierten Netflix-Serie "House of Cards" zu sehen sein. Der Streamingdienst hat in der Nacht eine beeindruckende Kampagne gestartet.

    "Präsident Underwood wird heute Abend während der GOP Debatte eine Ankündigung machen." Das twitterte Netflix im Vorfeld der nunmehr fünften Fernseh-Debatte der Republikaner. Mit "GOP" ist die "Grand Old Party" gemeint, in deren Rampenlicht in den vergangenen Wochen Donald Trump wie kaum ein anderer stand. Unter Fans von "House of Cards" dürfte Frank Underwood ihm diesmal jedoch gnadenlos die Show gestohlen haben: Über den Twitter-Account der Politserie verriet Netflix nämlich parallel zur Debatte den Starttermin der vierten Staffel.

    Die neuen Folgen der Serie mit Kevin Spacey in der Rolle des kaltblütigen Präsidenten werden demnach ab dem 4. März 2016 bei Netflix zum Abruf bereitstehen. Das betrifft allerdings nicht die deutsche Netflix-Version - dort wird "House of Cards" wie bisher erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, weil zunächst Sky die Ausstrahlungsrechte besitzt. Sky hat aber bereits bestätigt, die neue Staffel ebenfalls im März zeigen zu wollen.

    Passend zum ins Rollen kommenden US-Wahlkampf hat Netflix außerdem einen ersten Wahlwerbespot mit Frank Underwod veröffentlicht, in dem dieser sich gekonnt in Szene setzt. Und auch abseits davon fährt Netflix im Vorfeld der vierten Staffel von "House of Cards" schwere Geschütze auf: Im Internet wurde inzwischen eine eigene Kampagnenseite gestartet, in der der fiktive Präsident eifrig für sich trommelt. Von einer Werbekampagne dieser Art können sich manch andere gewiss eine Scheibe abschneiden.

    Quelle: dwdl
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Neu: American Muscle
    Pocoyo Staffel 1
    To kill a man
    Good Food
    This was tomorrow
    Tomboy
    King of Devil's Island
    Zimt und Koriander
    Lust ohne Grenzen
    Höhere Gewalt
    Fräulein Julie
    Das Schwein von Gaza
    Nord
    Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich
    Moliere auf dem Fahrrad
    Pirate's Passage
    Das Hausmädchen
     
    paulinchen, Redheat21 und Alaska gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Kann es sein, dass bei der Serie „Weissensee“ bewusst ein Stilmittel genutzt wurde oder hat die Serie deshalb so eine unscharfe/ weiche HD-Qualität (@Staffel 1), weil sie sie für die ARD (@720p) produziert wurde?
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich bin verängstigt, wie genau das System ist (Bewertung). Außer das mit Adam Sandler. Habe es zwar noch nicht geguckt, aber da zeigt es mir definitiv zu viele Sterne auf. ^^
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Den Film habe ich mit "Grausam" bewertet. Musste nach 30min abschalten. Aber nicht vergessen, die Ami's stimmen auch mit ab ;)
     
    AlBarto gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Heilige ******e! Was ein Müll... Wollte schon nach 10 Minuten abbrechen, aber ich habe es mal länger laufen lassen. Nach 25 Minuten musste ich aber auch kapitulieren... Bääh
     
    Redheat21 gefällt das.